Fr. 106.00

Die betrugsspezifische Garantenstellung - Eine Analyse der Rechtsprechung zu §§ 263 Abs. 1, 13 StGB

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Résumé

Die Untersuchung befasst sich mit den umstrittenen Grenzen des Betrugs durch Unterlassen und schafft Klarheit für die Praxis, indem die dogmatischen Leitlinien der Rechtsprechung offengelegt werden. Im Zentrum steht dabei die Interpretation der betrugsspezifischen Garantenstellung durch die Judikatur. Nachdem diese sich im Ergebnis nicht mit der vermeintlich vorherrschenden Rechtsquellentrias aus Gesetz, Vertrag und Ingerenz erklären lässt, wird anhand einer eingehenden Durchsicht der gesamten Betrugsrechtsprechung der Vertrauensgedanke als materielles Kriterium herausgearbeitet und konturiert. Ob hiermit die gesetzgeberische Lücke in § 13 Abs. 1 StGB tatsächlich auf angemessene Art geschlossen wurde, wird abschließend kritisch besprochen.

Détails du produit

Auteurs Sarah Bayer
Edition Dike
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.06.2021
 
EAN 9783038913689
ISBN 978-3-03891-368-9
Pages 368
Dimensions 154 mm x 225 mm x 20 mm
Poids 540 g
Thèmes Studien zum Strafrecht
Studien zum Strafrecht 110
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit

Strafrecht, Betrug, Swissness, Garantenstellung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.