Fr. 34.50

Zur Aktualität von Paul F. Lazarsfeld - Einführung in sein Werk

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Dieses Buch führt umfassend und gut lesbar in Leben und Werk von Paul F. Lazarsfeld ein. Es werden vor allem zwei von Lazarsfelds Forschungsarbeiten und deren Publikation in Buchform als zentrale Werke vorgestellt: "Die Arbeitslosen von Marienthal" als Beispiel für den auch politisch motivierten Übergang seines Forschungsinteresses von der Psychologie zur Soziologie; und die Studie "The People's Choice" - eine bahnbrechende Arbeit, die mit einem neu entwickelten Instrumentarium empirischer Sozialforschung politisches Verhalten beschreibt und erklärt; eine Forschungsarbeit, die sowohl von der Soziologie als auch von der Politikwissenschaft beansprucht wird. In beiden Projekten betrat Lazarsfeld methodisches Neuland.
Paul Lazarsfeld überschritt viele Grenzen. Von intellektueller Neugierde bestimmt, widmete er sich der Forschung und der akademischen Lehre. Als Homo Politicus nahm er - in verschiedenen Lebensabschnitten und in unterschiedlicher Form - Anteil an der Politik. Als Europäer war er von der "Alten Welt" geprägt. Aber er ging voll und ganz in der "Neuen" auf: in Amerika. Lazarsfelds persönliches Leben und seine wissenschaftliche Karriere passen in kein exklusiv etikettierbares Muster.

Table des matières

Wien: Fin de siècle.- Österreich: Politik und Universität.- "Die Arbeitslosen von Marienthal": Die Konfrontation mit der Realität.- USA: Die vorweggenommene Flucht in die Freiheit.- "The People's Choice": Wer wählt wen warum?- New York: Columbia University.- Wem "gehört" Paul Lazarsfeld?- Literatur.- Zeittafel.

A propos de l'auteur










Dr. Anton Pelinka ist Professor für Politikwissenschaft i.R. an der Universität Innsbruck, Österreich.

Détails du produit

Auteurs Anton Pelinka
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 06.01.2022
 
EAN 9783658347802
ISBN 978-3-658-34780-2
Pages 119
Dimensions 148 mm x 7 mm x 210 mm
Illustrations VI, 119 S.
Thème Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Théories sociologiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.