épuisé

Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag - Sitzungsprotokolle 1972-1976

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus










Für die CDU/CSU-Fraktion standen die Jahre zwischen 1972 und 1976 im Zeichen von internen Konflikten und personellem Neuanfang. Nach dem gescheiterten Misstrauensvotum und der verlorenen Bundestagswahl mussten sich die Abgeordneten weiterhin in der ungeliebten Rolle der Opposition behaupten. Erstmals nicht mehr stärkste Fraktion im Bundestag, rangen CDU und CSU intensiv um ihren inhaltlichen und strategischen Kurs in Auseinandersetzung mit der sozial-liberalen Koalition. Sogar der Zusammenschluss der beiden Schwesterparteien schien nicht mehr selbstverständlich.

Die 165 Sitzungsprotokolle der 7. Wahlperiode zeigen die Debatten und Aushandlungsprozesse der aufgewühlten Opposition, die nach einer schweren Krise in einem polarisierten Parlament einen neuen Anlauf nahm.

A propos de l'auteur










Joachim Wintzer, Dr. phil., wissenschaftlicher Projektmitarbeiter der KGParl seit 2000.

Benedikt Wintgens, Dr. phil., wissenschaftlicher Projektmitarbeiter der KGParl seit 2005.

Détails du produit

Auteurs Benedikt Wintgens, Joachi Wintzer, Joachim Wintzer
Collaboration BECK (Editeur), Winfried Becker (Editeur), Hans Günter Hockerts (Editeur), Marie-Luis Recker (Editeur), Marie-Luise Recker (Editeur)
Edition Droste Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.07.2021
 
Pages 1090
Dimensions 183 mm x 247 mm x 65 mm
Poids 2014 g
Thèmes Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien
Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 11/VII
Catégorie Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Politique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.