Fr. 77.00

Architekturen für BI & Analytics - Konzepte, Technologien und Anwendungen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus



Erfolgsfaktoren für BI-Architekturen

- Umfassendes und anwendungsbezogenes Handbuch
- Einsatz von neuen Technologien wie EAI, Virtualisierung sowie Cloud- und Data-Lake-Architekturen
- Mit vielen Praxisbeispielen aus der BI & Analytics-Welt

Sowohl regulatorische Vorgaben als auch gesteigerte Anforderungen seitens der Fachanwender haben in den letzten Jahren zu immer komplexeren Business-Intelligence- und Analytics-Landschaften geführt, die es zu entwickeln und betreiben gilt. So setzt sich eine heute übliche Architektur aus zahlreichen Einzelkomponenten zusammen, deren Zusammenspiel und funktionale Abdeckung als wesentlicher Erfolgsfaktor für zugehörige BIA-Initiativen zu werten ist.

»Architekturen für Business Intelligence & Analytics« setzt sich das Ziel, die derzeit gebräuchlichen Architekturmuster zu beschreiben und dabei einen Überblick über die aktuell verwendeten Technologien zu liefern. Dabei werden nicht nur die architektonischen Frameworks der großen Produktanbieter aufgegriffen, sondern darüber hinaus Lösungen für konkrete Anwendungsfälle präsentiert.

Im Einzelnen werden behandelt:

- Anforderungen an eine ganzheitliche BIA-Architektur
- Architekturen und Technologien für Data Lakes
- Datenzugriffsstrategien für Analytics
- Enterprise Application Integration
- Cloud-Konzepte und -Architekturen
- Einfluss regulatorischer Anforderungen
- Datenvirtualisierung
- BIA-Architekturen für KMU

Das Buch vermittelt wertvolle Einblicke und hilfreiche Anregungen für die erfolgreiche Konzeptionierung und Realisierung von BIA-Ökosystemen und -Landschaften in der Praxis.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Peter Gluchowski leitet den Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Systementwicklung und Anwendungssysteme, an der Technischen Universität in Chemnitz und konzentriert sich dort mit seinen Forschungsaktivitäten auf das Themengebiet Business Intelligence & Analytics. Er beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit Fragestellungen, die den praktischen Aufbau dispositiver bzw. analytischer Systeme zur Entscheidungsunterstützung betreffen. Seine Erfahrungen aus unterschiedlichsten Praxisprojekten sind in zahlreichen Veröffentlichungen zu diesem Themenkreis dokumentiert.Frank Leisten ist passionierter Berater für datengetriebene Vorhaben mit modernen Technologien. Seine Expertise in den Funktionen des Datenmanagements sowie jahrelange Praxiserfahrung in verschiedenen IT-Domänen und Rollen kommen seinen Kunden bei der Orchestrierung sowie der kulturellen und strategischen Entwicklung ihrer Transformationen zugute.Dr. Gero Presser ist Mitgründer und Geschäftsführer bei der QuinScape GmbH, einem Dortmunder IT-Dienstleistungsunternehmen mit 170 Mitarbeitern und Fokus auf Data & Analytics. Er organisiert die Meetup-Gruppe „Business Intelligence & Analytics Dortmund“ mit über 1.000 Mitgliedern und ist Vorsitzender des TDWI Roundtable Ruhrgebiet.

Résumé

Erfolgsfaktoren für BI-Architekturen

  • Umfassendes und anwendungsbezogenes Handbuch
  • Einsatz von neuen Technologien wie EAI, Virtualisierung sowie Cloud- und Data-Lake-Architekturen
  • Mit vielen Praxisbeispielen aus der BI & Analytics-Welt
Sowohl regulatorische Vorgaben als auch gesteigerte Anforderungen seitens der Fachanwender haben in den letzten Jahren zu immer komplexeren Business-Intelligence- und Analytics-Landschaften geführt, die es zu entwickeln und betreiben gilt. So setzt sich eine heute übliche Architektur aus zahlreichen Einzelkomponenten zusammen, deren Zusammenspiel und funktionale Abdeckung als wesentlicher Erfolgsfaktor für zugehörige BIA-Initiativen zu werten ist.
»Architekturen für Business Intelligence & Analytics« setzt sich das Ziel, die derzeit gebräuchlichen Architekturmuster zu beschreiben und dabei einen Überblick über die aktuell verwendeten Technologien zu liefern. Dabei werden nicht nur die architektonischen Frameworks der großen Produktanbieter aufgegriffen, sondern darüber hinaus Lösungen für konkrete Anwendungsfälle präsentiert.
Im Einzelnen werden behandelt:
  • Anforderungen an eine ganzheitliche BIA-Architektur
  • Architekturen und Technologien für Data Lakes
  • Datenzugriffsstrategien für Analytics
  • Enterprise Application Integration
  • Cloud-Konzepte und -Architekturen
  • Einfluss regulatorischer Anforderungen
  • Datenvirtualisierung
  • BIA-Architekturen für KMU
Das Buch vermittelt wertvolle Einblicke und hilfreiche Anregungen für die erfolgreiche Konzeptionierung und Realisierung von BIA-Ökosystemen und -Landschaften in der Praxis.

Détails du produit

Collaboration Peter Gluchowski (Editeur), Fran Leisten (Editeur), Frank Leisten (Editeur), Gero Presser (Editeur)
Edition dpunkt
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 28.10.2021
 
EAN 9783864908644
ISBN 978-3-86490-864-4
Pages 324
Dimensions 172 mm x 25 mm x 248 mm
Poids 768 g
Thèmes Edition TDWI
TDWI
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Informatique, ordinateurs > Informatique

Datenschutz, Digitale Transformation, Business Intelligence, Analytics, business analytics, IT-Governance, Metadaten, Datenqualität, Datenpflege, Datenmanagement, Datenqualitätsmanagement, Software-Architektur, Datenvirtualisierung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.