Fr. 24.90

Kultur und Politik - Die Bedeutung kultureller Prägungen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

»Weniger Demokratie wagen!« Das empfehlen Manche angesichts so vieler demokratiefeindlicher Haltungen. Aber was ist die Alternative? Wolfgang Abendroth betont: Es gibt keine andere Rechtfertigung politischer Herrschaft mehr als die Idee der demokratischen Legitimität. In diesem Buch geht es um Kultur und die Zukunft der Demokratie. Kultur meint wie bei Ethnologen und der UNESCO die »ganze Lebensweise«. »Kulturelle Prägungen« sind tief in Geschichte und Lebenserfahrung verwurzelte Selbstverständlichkeiten, die geteilt werden von denen, auf deren Anerkennung man Wert legt. Akzeptierte Pfade in Richtung auf eine sozialökologische Transformation müssen darauf aufbauen. In der Klima- und Ressourcen-Krise kann man auf 'Lebensqualität' als 'Lockfeuer' setzen: Tempo 130 auf der Autobahn, autofreie Innenstädte bedeuten einen Gewinn an Lebensqualität, keinen Verzicht. Und statt immer nur zu sagen: 'Wir müssen', kann man auch schauen, was Menschen 'können'.

A propos de l'auteur










Dieter Kramer, *1940, Außerordentlicher Professor an der Universität Wien, Studium in Mainz und Marburg, 1987 Habilitation im Fach Europäische Ethnologie. 1977 bis 1990 tätig im Dezernat Kultur und Freizeit der Stadt Frankfurt am Main, dann im Museum der Weltkulturen Frankfurt am Main.

Détails du produit

Auteurs Dieter Kramer
Edition PapyRossa Verlagsges.
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2022
 
EAN 9783894387730
ISBN 978-3-89438-773-0
Pages 207
Dimensions 152 mm x 17 mm x 206 mm
Poids 264 g
Catégorie Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Société

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.