Fr. 59.00

Zeitgeschichte Aargau 1950-2000

Allemand · Livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Kanton Aargau geniesst in der Schweiz einen zweifelhaften Ruf. In einer Umfrage wurde er jüngst mit Abstand zum langweiligsten Kanton gewählt. Zu Recht? Was hat es mit den Klischees vom konservativen Autobahn- und Atomkraftkanton, dem ein grosses Zentrum fehlt, auf sich? Die neue «Zeitgeschichte Aargau» geht diesen Fragen auf den Grund und fokussiert dabei als erstes Kantonsgeschichtsprojekt ausschliesslich auf die jüngste Vergangenheit.
In fünf Abschnitten werden die räumlichen, politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen nachgezeichnet. Dabei wird das Spezifische des Aargaus beleuchtet. Es zeigt sich an einer Vielzahl von reich bebilderten Aspekten: In mancherlei Hinsicht war und ist der «Kanton der Regionen» viel progressiver, als man ihm zuschreibt.
Das Buch bildet den Kern eines mehrjährigen Forschungs- und Vermittlungsprojekts. Alle weiteren Teilprojekte finden sich auf www.zeitgeschichte-aargau.ch.

Détails du produit

Auteurs Fabian Furter, Raphael Gschwind, Marc Tribelhorn, Patrick Zehnder
Collaboration Historische Gesellschaft des Kantons Aargau (Editeur)
Edition hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre
Sortie 01.11.2021
 
EAN 9783039195107
ISBN 978-3-0-3919510-7
Pages 619
Dimensions 224 mm x 53 mm x 325 mm
Poids 2425 g
Illustrations 250 schwarzweisse und farbige Abbildungen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Zeitgeschichte, Swissness, Wirtschaftswunder, Gesellschaftlicher Aufbruch, Der Aargau als Trendsetter der Schweiz

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.