Fr. 29.00

Der Kunsthaus-Maskenball - Zürichs goldene Zwanzigerjahre

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

1921 führte die Zürcher Kunstgesellschaft erstmals einen Maskenball durch, der sich in den folgenden Jahren zu einem Höhepunkt der Zürcher Ballsaison entwickelte. Im ersten Jahr fand er noch im Kunsthaus statt, danach in einem der führenden Hotels und unter dem Namen «Kunsthausmaskenball im Baur au Lac». Das Besondere daran war die künstlerische Note, die sich von der Einladung über die Plakate in der Stadt bis hin zur Dekoration des Hotels, den Menükarten, Kostümen und Masken zog. Die rauschenden Bälle entsprachen dem Zeitgeist nach dem Ende des Ersten Weltkriegs. 1932 fand der festliche Taumel mit dem letzten Kunsthaus-Maskenball ein Ende.Die Autorin hat sich auf Spurensuche begeben und das attraktive Material des Anlasses gesichtet, hat Plakate, Menükarten, Fotos und vieles mehr ausgegraben. Auf eine kurze Einführung zum Hintergrund folgt ein ausführlicher Bildteilmit Erklärungen, die durch die vielfältigen Dokumente zum Ball führen. Ein spannendes Stück Gesellschaftsgeschichte zum 100-Jahr-Jubiläum.

A propos de l'auteur










Regula Schmid hat Anglistik und Germanistik an der Universität Zürich studiert. Sie ist Englischlehrerin und Sachbuchautorin. 2017 erschien bei Hier und Jetzt «Bosco. Fritz Boscovits und der Nebelspalter».

Détails du produit

Auteurs Regula Schmid
Edition hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.09.2021
 
EAN 9783039195329
ISBN 978-3-0-3919532-9
Pages 230
Dimensions 162 mm x 16 mm x 214 mm
Poids 572 g
Illustrations 78 farbige Abbildungen
Catégories Littérature spécialisée > Art, littérature > Architecture
Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture

Kunst, The Roaring Twenties in Zürich, Hotel Baur au Lac Zürich

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.