Fr. 28.00

Was Alleinerziehende stark macht - Das raten Fachleute und Betroffene zu Finanzen, Familienalltag und Psyche

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

A propos de l'auteur

Katharina Siegrist ist Rechtsanwältin. Sie arbeitet als Redaktorin und Beraterin beim Beobachter, wo sie die Abonnentinnen und Abonnenten im Arbeits-, Vertrags-
und Familienrecht berät. Sie ist auch Autorin des Beobachter-Ratgebers «Mehr Lohn. Das Einmaleins der Lohnverhandlung».

Résumé

Von Anfang an allein mit Kind, getrennt, geschieden oder verwitwet mit
Kind – gut 14 Prozent aller Familienhaushalte in der Schweiz sind Einelternfamilien. Meist sind es die Mütter, die den Alltag mit ihren Kindern allein bestreiten, aber auch Väter finden sich, etwa nach dem Tod der Partnerin, in dieser Verantwortung.
Wie bringe ich Familienleben und Erwerbsarbeit unter einen Hut? Wo finde
ich einen bezahlbaren Betreuungsplatz? Was tun, wenn das Geld nicht reicht? Welches sind die grössten Schuldenfallen? Was ist vorzukehren, wenn die Alimente nicht eintreffen? Und wie ist es um meine Altersvorsorge bestellt?
In diesem Ratgeber finden alleinerziehende Eltern praxiserprobte Tipps für den Alltag genauso wie Adressen von staatlichen und anderen Anlaufstellen, die weiterhelfen können.

Détails du produit

Auteurs Katharina Siegrist
Edition Beobachter
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.11.2021
 
EAN 9783038753759
ISBN 978-3-03875-375-9
Pages 232
Dimensions 155 mm x 210 mm x 15 mm
Poids 290 g
Catégories Livres de conseils > Droit, profession, finances > Droit de la famille

Swissness, Kita, Trennung, Familienleben, Kinderbetreuung, Scheidung, optimieren, Sorgerecht, Beruf und Familie, Unterhalt, nanny, Familienhaushalt, Geschieden, Unterhaltszahlung, Familienzulagen, Einelternhaushalt, Berufsarbeit

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.