Fr. 160.00

ZVG - Gesetz über die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum WerkDie Zahl der Zwangsversteigerungen steigt Jahr für Jahr, gerade in Krisenzeiten ist diese Materie hoch brisant und eine seit Jahren bewährte Praxiskommentierung unerlässlich.Vorteile auf einen Blick

  • auf dem neusten Stand in Rechtsprechung und Literatur
  • prägnante Erläuterungen
  • fundierte weiterführende Hinweise im Schrifttum
Zur NeuauflageDie völlig überarbeitete 7. Auflage verarbeitet die umfangreiche Rechtsprechung der letzten Jahre und trägt damit der gestiegenen wirtschaftlichen Bedeutung dieses Rechtsgebiets Rechnung.Folgende wichtige Themen werden behandelt:
  • BGH-Rechtsprechung zur Aufstellung des geringsten Gebots, zum rechtlichen Gehör oder zur Sachverständigenhaftung für unrichtige Verkehrswertgutachten bei Zwangsversteigerung.
  • Teilungsversteigerung
  • Zwangsverwaltung
  • Zwangsversteigerung auf Antrag des Insolvenzverwalters
  • Versteigerung von Eigentumswohnungen unter Geltung des WEMoG
  • Vollstreckungssperre bei Stabilisierungsmaßnahmen nach
    49 StaRUG,
    30g ZVG
  • Versteigerungstermin
  • Sicherungsgrundschuld
  • Terminbestimmung
  • Gesetzlicher Löschungsanspruch gegenüber Eigentümergrundschulden
  • Suizidgefahr des Schuldners
  • Abweichende Versteigerungsbedingungen
  • Ablösung des Gläubigers
  • Vollstreckungsklausel
  • Zustellung des Titels
ZielgruppeFür Rechtspflege, Richterschaft und Rechtsanwaltschaft sowie Banken und kreditsichernde Unternehmen und Studierende an den Fachhochschulen für Rechtspflege.

Résumé

Zum Werk
Die Zahl der Zwangsversteigerungen steigt Jahr für Jahr, gerade in Krisenzeiten ist diese Materie hoch brisant und eine seit Jahren bewährte Praxiskommentierung unerlässlich.

Vorteile auf einen Blickauf dem neusten Stand in Rechtsprechung und Literaturprägnante Erläuterungenfundierte weiterführende Hinweise im Schrifttum
Zur Neuauflage
Die völlig überarbeitete 7. Auflage verarbeitet die umfangreiche Rechtsprechung der letzten Jahre und trägt damit der gestiegenen wirtschaftlichen Bedeutung dieses Rechtsgebiets Rechnung.
Folgende wichtige Themen werden behandelt:BGH-Rechtsprechung zur Aufstellung des geringsten Gebots, zum rechtlichen Gehör oder zur Sachverständigenhaftung für unrichtige Verkehrswertgutachten bei Zwangsversteigerung. TeilungsversteigerungZwangsverwaltungZwangsversteigerung auf Antrag des InsolvenzverwaltersVersteigerung von Eigentumswohnungen unter Geltung des WEMoGVollstreckungssperre bei Stabilisierungsmaßnahmen nach § 49 StaRUG, § 30g ZVGVersteigerungsterminSicherungsgrundschuldTerminbestimmungGesetzlicher Löschungsanspruch gegenüber EigentümergrundschuldenSuizidgefahr des SchuldnersAbweichende VersteigerungsbedingungenAblösung des GläubigersVollstreckungsklauselZustellung des Titels
Zielgruppe
Für Rechtspflege, Richterschaft und Rechtsanwaltschaft sowie Banken und kreditsichernde Unternehmen und Studierende an den Fachhochschulen für Rechtspflege.

Détails du produit

Auteurs Roland Böttcher
Collaboration Ulric Keller (Editeur), Ulrich Keller (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 27.12.2021
 
EAN 9783406761935
ISBN 978-3-406-76193-5
Pages 1017
Dimensions 154 mm x 15 mm x 217 mm
Poids 885 g
Thème Gelbe Erläuterungsbücher
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Autres

Immobilien, Zwangsverwaltung, Versteigerung, Weg, Praxiskommentar, Zwangsvollstreckung, W-RSW_Rabatt, ZVG

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.