Fr. 77.00

Notfallpflege - Fachweiterbildung und Praxis

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Kompetentes Handeln in Notfallsituationen!
Dieses Grundlagenwerk bietet Pflegenden umfassendes Wissen für die gute Versorgung ihrer Patienten in der Notaufnahme und für die anspruchsvolle Fachweiterbildung.
Notfallpflegende brauchen spezielle Kompetenzen, um im Spannungsfeld zwischen leichten und hoch akuten, komplexen und zeitkritischen Notfällen richtig handeln zu können. Neben der fachlichen Versorgung, geht es aber auch darum, den Nöten und Ängsten der einzelnen Menschen angemessen zu begegnen. Unerlässlich dabei ist die gelungene Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team.
Lernen Sie von den Experten und bleiben Sie motiviert für Ihre Arbeit in der Notfallversorgung!

Table des matières

Entwicklung der Notfallversorgung in Deutschland.- Schnittstellen der Notfallversorgung in Deutschland.- Ersteinschätzung des Notfallpatienten.- Kommunikation in der Notaufnahme.- Spezielle Rolle der Pflege in der Notaufnahme.- Beobachtung und Beurteilung von Notfallpatienten in der Notaufnahme.- Injektionstechniken, Gefäßkatheter, Drainagen und Wundversorgung.- Gips-und synthetische Stützverbände.- Unterstützung der Atemfunktion.- Leitsymptomorientiertes Vorgehen in der Notaufnahme.- Patienten mit traumatologischen Beschwerden.- Patienten mit speziellen Verletzungen und Erkrankungen in der Notaufnahme.- Besondere Patientengruppen in der Notaufnahme.- Schockraummanagement.- Tracerdiagnosen.- Gewaltfrei in der Notaufnahme.- Hygiene im Notfallzentrum.- Praxisanleitung in der Notaufnahme.- Evidence-based Nursing in der Notaufnahme.- Krankenhausalarm-und Einsatzplan.- Rechtliche Grundlagen in der Notaufnahme.- Qualitätsmanagement in der Notaufnahme.

A propos de l'auteur

Margot Dietz-Wittstock, leitende Notfallpflege Fachkrankenschwester mit absolvierter Management Ausbildung und Masterabschluss ANP, Leitung der Zentralen Notaufnahme und Aufnahmestation Diako Flensburg, Vizepräsidentin der DGINA
Michael Kegel, Leitung der Fachweiterbildung für Notfallpflege an der Bildungsakademie der Gesundheit-Nord am Klinikum Links der Weser in Bremen, Sprecher der DGINA AG Notfallpflege
Procula Glien, Pflegedienstleitung für Funktionsdienste an der Uniklinik RWTH Aachen, Fachkrankenschwester u.a. für Notfallpflege, Sprecherin der AG Notfallpflege der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V.

Martin Pin, Chefarzt der Zentralen Interdisziplinären Notaufnahme und Akutstation (ZINA) Florence-Nightingale-Krankenhaus Düsseldorf, ZWB klinische Notfall- und Akutmedizin, Facharzt für Innere Medizin, Präsident der DGINA

Résumé

Kompetentes Handeln in Notfallsituationen!
Dieses Grundlagenwerk bietet Pflegenden umfassendes Wissen für die gute Versorgung ihrer Patienten in der Notaufnahme und für die anspruchsvolle Fachweiterbildung.
Notfallpflegende brauchen spezielle Kompetenzen, um im Spannungsfeld zwischen leichten und hoch akuten, komplexen und zeitkritischen Notfällen richtig handeln zu können. Neben der fachlichen Versorgung, geht es aber auch darum, den Nöten und Ängsten der einzelnen Menschen angemessen zu begegnen. Unerlässlich dabei ist die gelungene Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team.
Lernen Sie von den Experten und bleiben Sie motiviert für Ihre Arbeit in der Notfallversorgung!

Détails du produit

Auteurs Dietz-Wittstock, Margot Dietz-Wittstock
Collaboration Margot Dietz-Wittstock (Editeur), Procula Glien (Editeur), Procula Glien u a (Editeur), Michae Kegel (Editeur), Michael Kegel (Editeur), Martin Pin (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 12.06.2022
 
EAN 9783662634608
ISBN 978-3-662-63460-8
Pages 443
Dimensions 215 mm x 28 mm x 287 mm
Poids 1422 g
Illustrations XXIII, 443 S. 133 Abb., 123 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Soins

A, Notfallmedizin, Medicine, Intensivmedizin, Nursing, Notfalldienste, critical care medicine, Emergency Medicine, Intensive / Critical Care Medicine, Intensive Care Medicine, Accident & emergency medicine, Emergency Services, Accident and emergency medicine

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.