Fr. 137.00

Urteilen und Handeln; Das Subjekt und die Vernunft

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Titel der Originalausgaben:Giudizio e azione, in: Pensatori Antichi e Moderni, Venezia: "La Nuova Italia" Editrice, 1928;L'io e la ragione, in: Atti della Reale Accademia delle Scienze di Torino, Classe di Scienze Morali, Storiche e Filologiche, Bd. 79, Jg. 1943/ 1944, H. 2, Torino: Accademia delle Scienze, 1944, S. 56-128.

A propos de l'auteur










Augusto Guzzo, 1894 in Neapel geboren, 1986 in Turin verstorben, hat in Neapel Literatur, Orientalistik und Philosophie studiert und sich 1915 bei Sebastiano Maturi mit einer Tesi di Laurea über den 'Vorkritischen Immanuel Kant' abgeschlossen. Zunächst lehre er am Gymnasium von Stabio, bevor er 1924 den Lehrstuhl für Philosophie und Philosophiegeschichte an der Facoltà di Magistero in Turin erhielt. 1929 begründete er die Zeitschrift 'Erma', deren Schriftenleitung er bis 1932 innehatte. Nach einem Zwischenspiel in Pisa, wo er Moralphilosophie lehrte, kehrte er 1934 an die Universität von Turin zurück und hielt in der Nach-folge von Erminio Juvalta den Lehrstuhl für Moralphilosophie inne. Im Jahr 1939 wechselte er auf den Lehrstuhl von Annibale Pastore für Theoretische Philosophie, behielt aber die Lehrverpflichtung für Moralphilosophie bei. Im gleichen Jahr gründete er zusammen Nicola Abbagnano die Piemontesische Sektion des 'Istituto di Studi filosofici', das seinen Sitz beim Institut für Philosophie hatte. Im Jahr 1950 trat er in die Herausgeberschaft der Zeitschrift 'Filosofia' ein, der er seit 1959 ein Beiheft über die internationale Philosophie beifügte, das 1969 zu den 'Studi internazionali di filosofia' verselbständigt wurde. Zu den zahlreichen philosophie-geschichtlichen Monographien und Abhandlungen hinzu, hat Guzzo verschiedene philosophie-theoretische Schriften veröffentlicht, worin der Idealismus kritisch überdacht wird. In den Jahren zwischen 1947 und 1980 hat er nach und nach ein philosophie-systematisches Gesamtwerk publiziert, das den Titel 'L'uomo' trägt, und zu dem Bände über die Vernunft, über Ethik und Moral, über die Wissen-schaften, über die Künste, über die Religion und über die Philosophie gehören. Der philosophische Denkweg von Guzzo verläuft ausgehend von einem theistischen Idealismus, der stark vom Platonismus und von Aurelius Augustinus geprägt ist, und der das menschliche Individuum über alles stellt, die Werthaftigkeit der Normativität geltend macht und die absolute Transzendenz des Absoluten vertritt. Dabei setzt sich Guzzo polemisch mit dem Historismus auseinander, dem er die Bestrebung der Individualperson entgegenstellt, die allein die Spannung zwischen dem Weltlichen und Menschlichen auf der einen und dem Absoluten, Göttlichen auf der anderen Seite aktualisierend verwirklichen kann, indem sie sich in Richtung auf die Wahrheit vervollkommnet.

Détails du produit

Auteurs Augusto Guzzo
Collaboration Michael Walter Hebeisen (Editeur), Michae Walter Hebeisen (Editeur)
Edition Books On Demand
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 12.05.2021
 
EAN 9783753491516
ISBN 978-3-7534-9151-6
Pages 416
Dimensions 175 mm x 226 mm x 33 mm
Poids 903 g
Thème Ausgewählte Werke von Augusto Guzzo in deutscher Übersetzung
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Philosophie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.