Fr. 159.00

VerSanG - Kommentar - Kommentar zum Verbandssanktionengesetz

Allemand · Livre Relié

Paraît le 01.12.2023

Description

En savoir plus

Jetzt vorbestellen - Wir liefern bei Erscheinen!
Das Verbandssanktionengesetz (VerSanG) wird das einschneidendste (Straf-)Gesetz der nächsten Jahre. Es wird nicht nur das Strafrecht, sondern die gesamte Wirtschaftspraxis nachhaltig verändern. Ziel des momentan in den Bundestag eingebrachten VerSanG-E ist es, Straftaten, die aus Unternehmen heraus begangen werden, effektiver zu bekämpfen und deutlich spürbarer zu sanktionieren. Bisher konnten Verbände im Falle solcher unternehmensbezogenen Straftaten nur mit einer Geldbuße bis zu 10 Mio. pro Tat sanktioniert werden. Außerdem stand das Einschreiten gegen das Unternehmen bislang im Ermessen der Ermittlungsbehörden. Dies ändert sich jetzt. Für betroffene Unternehmen kann dies ganz erhebliche Auswirkungen haben: So drohen Sanktionen von bis zu 10 % des jährlichen (weltweiten) Konzernumsatzes. Auch sollen Unternehmen zukünftig für Auslandsstraftaten ihrer Mitarbeiter haften.
Das Werk ermöglicht es den Leser*innen, sich praxisorientiert und zeitnah mit der neu geregelten Materie vertraut zu machen. Durch die Neuregelungen des VerSanG erhält das Compliance-Management eines Unternehmens eine größere Wichtigkeit als ohnehin. Trotz der im Hinblick auf die Corona-Pandemie geplanten Karenzzeit von zwei Jahren besteht für die Wirtschaft und die Justiz bereits jetzt die dringende Notwendigkeit, sich auf die neue Rechtslage einzustellen. Durch seine systematische Darstellung ist das Werk eine nicht wegzudenkende Arbeitshilfe für alle Praktiker*innen, die sich künftig mit dem neuen Unternehmensstrafrecht konfrontiert sehen.
Ihre Vorteile:

  • besonders praxisnaher Kurzkommentar, der die wichtigsten Fragestellungen beantwortet
  • wissenschaftlich fundierte Erläuterung der neuen gesetzlichen Regelungen 
  • kompakter Gesamtüberblick über das Gesetz und die wesentlichen Vorschriften durch eine umfangreiche und systematische Einleitung 
  • farblich abgesetzte Praxishinweise als Arbeitshilfen
  • renommiertes Autor*innenteam von (Fach-)Anwält*innen und Praktiker*innen aus dem unternehmens- und wirtschafts(straf)rechtlichen Bereich
Herausgeber:
  • Malte Cordes (PARK|Wirtschaftsstrafrecht, Dortmund), Rechtsanwalt/Partner, Fachanwalt für Strafrecht
  • Andreas Grözinger (Gercke/Wollschläger, Köln), Rechtsanwalt
 

Résumé

Das Verbandssanktionengesetz (VerSanG) wird das einschneidendste (Straf-)Gesetz der nächsten Jahre. Es wird
nicht nur das Strafrecht, sondern die gesamte Wirtschaftspraxis nachhaltig verändern. Ziel des momentan in
den Bundestag eingebrachten VerSanG-E ist es, Straftaten, die aus Unternehmen heraus begangen werden, effektiver
zu bekämpfen und deutlich spürbarer zu sanktionieren. Bisher konnten Verbände im Falle solcher Unternehmensbezogenen Straftaten „nur“ mit einer Geldbuße bis zu 10 Mio. € pro Tat sanktioniert werden. Außerdem stand das Einschreiten gegen das Unternehmen bislang im Ermessen der Ermittlungsbehörden. Dies ändert sich jetzt. Für betroffene Unternehmen kann dies ganz erhebliche Auswirkungen haben: So drohen Sanktionen von bis zu 10 % des jährlichen (weltweiten) Konzernumsatzes. Auch sollen Unternehmen zukünftig für Auslandsstraftaten ihrer Mitarbeiter haften.
Durch die Neuregelungen des VerSanG erhält das Compliance- Management eines Unternehmens eine größere
Wichtigkeit als ohnehin. Trotz der im Hinblick auf die Corona-Pandemie geplanten Karenzzeit von zwei Jahren besteht
für die Wirtschaft und die Justiz bereits jetzt die dringende Notwendigkeit, sich auf die neue Rechtslage einzustellen.
Durch seine systematische Darstellung ist das Werk eine nicht wegzudenkende Arbeitshilfe für alle Praktiker*innen,
die sich künftig mit dem neuen Unternehmensstrafrecht konfrontiert sehen.

Détails du produit

Collaboration Malt Cordes (Editeur), Malte Cordes (Editeur), Grözinger (Editeur), Grözinger (Editeur), Andreas Grözinger (Editeur)
Edition Heymanns
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.12.2023, retardé
 
EAN 9783452298577
ISBN 978-3-452-29857-7
Pages 600
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit pénal, droit de procédure pénale, criminologie

Strafrecht, Ermittlungsbehörden, Verbandssanktionengesetz

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.