Fr. 33.50

Gilgamesch und Enkidu - eine weltgeschichtliche Freundschaft - Eine karmische Studie zu Rudolf Steiner und Ita Wegman

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zum gemeinsamen Karma von Rudolf Steiner und Ita WegmanIn der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kommt bei Ausgrabungen im Zweistromland der bis dato älteste bekannte literarische Text der Menschheit auf 12 Tontafeln ans Tageslicht: das Gilgamesch-Epos. Diese Dichtung, deren Ursprünge im 18. Jahrhundert v. Chr. zu suchen sind, war im mesopotamischen Altertum unter dem Titel Der in die Tiefe sah bekannt. Sie bezeugt eine Freundschaft zwischen zwei ungleichen Menschen, deren Treue zueinander dazu bestimmt war, die Schranken des Todes zu durchbrechen. Aufbauend auf Rudolf Steiners und eigenen Forschungen betrachtet Steffen Hartmann die karmischen Hintergründe dieses Epos. Sein Blick umfasst dabei auch das Geschehen der Weihnachtstagung 1923/24 zur Gründung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft.

Table des matières

Geleitwort von Mario Betti | Die Zwölf Tafeln des Gilgamesch-Epos und der Tierkreis | Karmische Zusammenhänge | 2023/24 - hundert Jahre Weihnachtstagung | Weiterschreiten in die Zukunft | Der Zentralimpuls im Wirken Rudolf Steiners.

A propos de l'auteur

Steffen Hartmann, geboren 1976, studierte Klavier und gründete 2007 das Institut MenschMusik Hamburg. Seit 1997 geht er einen meditativen Weg auf Grundlage der Anthroposophie. Als Autor forscht er zur anthroposophischen Geisteswissenschaft, zu Meditation und Musik und geht einer internationalen Vortrags-, Seminar- und Konzerttätigkeit nach.

Résumé

Zum gemeinsamen Karma von Rudolf Steiner und Ita Wegman
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kommt bei Ausgrabungen im Zweistromland der bis dato älteste bekannte literarische Text der Menschheit auf 12 Tontafeln ans Tageslicht: das Gilgamesch-Epos. Diese Dichtung, deren Ursprünge im 18. Jahrhundert v. Chr. zu suchen sind, war im mesopotamischen Altertum unter dem Titel Der in die Tiefe sah bekannt. Sie bezeugt eine Freundschaft zwischen zwei ungleichen Menschen, deren Treue zueinander dazu bestimmt war, die Schranken des Todes zu durchbrechen. Aufbauend auf Rudolf Steiners und eigenen Forschungen betrachtet Steffen Hartmann die karmischen Hintergründe dieses Epos. Sein Blick umfasst dabei auch das Geschehen der Weihnachtstagung 1923/24 zur Gründung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft.

Détails du produit

Auteurs Steffen Hartmann
Edition Freies Geistesleben
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 10.11.2021
 
EAN 9783772519246
ISBN 978-3-7725-1924-6
Pages 375
Dimensions 148 mm x 38 mm x 222 mm
Poids 621 g
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Anthroposophie
Livres de conseils > Spiritualité > Anthroposophie

Geistesgeschichte, Verstehen, Gilgamesch, Spiritualität und religiöse Erfahrung, Rudolf Steiner, Gilgamesch-Epos, Antroposophie, Enkidu, karmische Zusammenhänge, Ida Wegman, karmische Studie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.