Fr. 30.90

Eisschwimmen - Wie du dich körperlich und mental richtig vorbereitest, sicher trainierst und deine Grenzen überwindest. Mit Trainingsplänen und den besten Methoden der Weltmeisterin

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

»1300 Meter geschafft! Ungefähr ab diesem Zeitpunkt alle Körperteile waren schon lange taub kostete es mich enorm viel Willenskraft, der Kälte noch weitere Minuten zu trotzen. Ich spürte nur noch die Schmerzen und dass meine Bewegungen aufgrund meines ausgezeichneten Trainingszustands glücklicherweise nicht abrupt, sondern ganz allmählich immer langsamer wurden.«

Emotional und spannend schildert Julia Wittig, mehrfache Goldmedaillengewinnerin im Eisschwimmen und Weltmeisterin über die Königsdisziplin von 1000 Metern, was sie gefühlt hat, während sie zusammen mit ihrer Kollegin Ines Hahn die Eismeile von exakt 1609,3 Metern Länge in Rekordzeit schwamm. Die Bestzeit von 21:33 Minuten verschaffte den beiden 2021 einen Eintrag ins Guinness-World-Records-Buch. Um solche Rekorde aufzustellen, sind ein intensives Training und die richtige Vorbereitung unerlässlich. Eisschwimmen ist ein Extremsport und birgt jede Menge Gefahren.

Es hat aber auch zahlreiche Vorteile, sich der Kälte auszusetzen: Du frierst weniger schnell im Winter, stärkst dein Immunsystem und bist seltener krank. Wie gehst du also richtig vor, wenn du ins Wasser steigst? Julia Wittig gibt einen ausführlichen Einblick in das Eisschwimmen:

Basics:
· Was unterscheidet Eisschwimmen von Eisbaden?
· Welche Gewässer und Temperaturen sind fürs Eisschwimmen geeignet?
· Wie wirkt sich die Kälteexposition auf den Körper aus und welche Vorteile hat es?
· Warum ist Mentaltraining für die Atmung so wichtig?

Praxis:
· Welche Sicherheitsmaßnahmen müssen beachtet werden?
· Wie sieht die grundlegende Ausstattung für Eisschwimmer aus?
· Welche Anfängerfehler gilt es zu vermeiden?
· Möchtest du nur Eisbaden oder längere Distanzen schwimmen und die Zeiten im Wasser erhöhen?

Wettkampf:
· Welche Eisschwimmwettkämpfe gibt es?
· Wie lange dauert die Vorbereitung?
· Wie werden die Schwimmdistanzen gesteigert?
· Und wie schafft man die Eismeile?

Zahlreiche weitere Tipps, jede Menge Trainingspläne, persönliche Einblicke der Weltmeisterin in ihre Anfänge und wie sie die Eismeile bewältigte, machen dieses Buch nicht nur lesenswert, sondern zu einem Muss für jeden, der in die faszinierende Welt des Eisschwimmens eintauchen möchte.

»See you in the ice!«, wie es unter Eisschwimmern heißt.

A propos de l'auteur

Julia Wittig ist eine der erfolgreichsten Eisschwimmerinnen der Welt. Bei den Ice Swimming World Championships 2017 in Burghausen gewann sie den Weltmeistertitel über 1000 Meter. Sie stellte mehrere Weltrekorde auf und hält mit 21:33 Minuten den Rekord über die Eismeile. Damit steht sie im Guinnessbuch der Rekorde 2021. Bei den letzten Winterswimming World Championships 2020 in Slowenien gewann sie sieben Goldmedaillen.

Résumé


»1300 Meter geschafft! Ungefähr ab diesem Zeitpunkt – alle Körperteile waren schon lange taub – kostete es mich enorm viel Willenskraft, der Kälte noch weitere Minuten zu trotzen. Ich spürte nur noch die Schmerzen und dass meine Bewegungen aufgrund meines ausgezeichneten Trainingszustands glücklicherweise nicht abrupt, sondern ganz allmählich immer langsamer wurden.«



Emotional und spannend schildert Julia Wittig, mehrfache Goldmedaillengewinnerin im Eisschwimmen und Weltmeisterin über die Königsdisziplin von 1000 Metern, was sie gefühlt hat, während sie zusammen mit ihrer Kollegin Ines Hahn die
Eismeile
von exakt 1609,3 Metern Länge in Rekordzeit schwamm. Die Bestzeit von 21:33 Minuten verschaffte den beiden 2021 einen Eintrag ins
Guinness-World-Records-Buch
. Um solche Rekorde aufzustellen, sind ein intensives Training und die richtige Vorbereitung unerlässlich. Eisschwimmen ist ein
Extremsport
und birgt jede Menge Gefahren.


Es hat aber auch
zahlreiche Vorteile
, sich der Kälte auszusetzen: Du frierst weniger schnell im Winter, stärkst dein Immunsystem und bist seltener krank. Wie gehst du also richtig vor, wenn du ins Wasser steigst? Julia Wittig gibt einen ausführlichen Einblick in das Eisschwimmen:



Basics:


· Was unterscheidet Eisschwimmen von Eisbaden?


· Welche Gewässer und Temperaturen sind fürs Eisschwimmen geeignet?


· Wie wirkt sich die Kälteexposition auf den Körper aus und welche Vorteile hat es?


· Warum ist Mentaltraining für die Atmung so wichtig?



Praxis:


· Welche Sicherheitsmaßnahmen müssen beachtet werden?


· Wie sieht die grundlegende Ausstattung für Eisschwimmer aus?


· Welche Anfängerfehler gilt es zu vermeiden?


· Möchtest du nur Eisbaden oder längere Distanzen schwimmen und die Zeiten im Wasser erhöhen?


Wettkampf:

· Welche Eisschwimmwettkämpfe gibt es?


· Wie lange dauert die Vorbereitung?


· Wie werden die Schwimmdistanzen gesteigert?


· Und wie schafft man die Eismeile?


Zahlreiche
weitere Tipps
, jede Menge
Trainingspläne
,
persönliche Einblicke
der Weltmeisterin in ihre Anfänge und wie sie die Eismeile bewältigte, machen dieses Buch nicht nur lesenswert, sondern zu einem Muss für jeden, der in die faszinierende Welt des Eisschwimmens eintauchen möchte.


»See you in the ice!«, wie es unter Eisschwimmern heißt.

Détails du produit

Auteurs Julia Wittig
Edition riva Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 02.11.2021
 
EAN 9783742319142
ISBN 978-3-7423-1914-2
Pages 208
Dimensions 170 mm x 18 mm x 240 mm
Poids 564 g
Catégories Livres de conseils > Sport > Sports aquatiques, voile

Atemtherapie, Gesundheit, Wintersport, Sauna, Training, Trainingsplan, Mentaltraining, Trendsport, Atemtechnik, Atemübungen, mentale Vorbereitung, Immunsystem stärken, Orientieren, Immunsystem, Gewässer, Weltrekord, Kälte, Immunstärkung, wettkampf vorbereitung, Baden, Löschen, wie kann man das immunsystem stärken, Abwehrkräfte, Wärmflasche, Eiswasser, Leistungssportler, Braunes Fett, Leistung steigern, fett abbauen, Thermoregulation, kälteanwendung, thermogenese, minusgrade, minustemperaturen, Herzstillstand, abhärten, kalte dusche, extremes frieren, extremsportarten, extreme sportarten, gesundes atmen, Kältetraining, gegen kälte, Leistung verbessern, herz kreislauf system, Erfrieren, Weltmeisterin, mentales training im leistungssport, trainingsvorbereitung, Kalt duschen, Kältetod, Atmung verbessern, körperkerntemperatur, eisbaden deutschland, eisbaden belin, atmung messen, winterswimming world championships, eisbaden atmung, kälteexposition, eisbaden wim hof, trainingsplan für fortgeschrittene, Julia Wittig, schwimmen im winter, eisbaden gefährlich, hobbyschwimmer, saunagänge, ice swimming world championships, eisbaden russland, schwimmen sport, schwimmen im winter neopren, eisbaden gesund, eisbaden wie lange, trainingsplan für einsteiger, Eismeile, eisbaden nach sport, baden im winter, eisbaden anfangen, eisbaden video, schnappatmung, leistungsschwimmen, kalte hände, eisbaden winter, eisbaden münchen, was bringt eisbaden, kälteschock, winterswimming, eisschwimmen gefährlich, eisbaden badewanne, infrarotkabine

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.