Fr. 18.50

Plastik. Der große Irrtum - Vom sagenhaften Aufstieg der Kunststoffe und dem Preis, den wir heute dafür zahlen müssen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Viele halten Kunststoffe für das größte Umweltproblem unserer Zeit. Dabei galten sie jahrelang als Beförderer unseres Wohlstands und Wirtschaftswachstums. Plastik wurde wie Gold gefeiert, das sich günstig herstellen, beliebig formen und vielseitig einsetzen lässt.
In kurzen Episoden zeichnet Stefan Schweiger in diesem Buch den wechselvollen Weg der Kunststoffe nach. Erzählt, wie die Erfindung von Zelluloid die Jagd auf Elefanten überflüssig machte, wie Luxusgegenstände in Küche und Haushalt durch PET für jedermann erschwinglich wurden, und wie man glaubte, mit Schaumstoff sogar den Hunger auf der Welt zu bekämpfen. Eine faszinierende Reise durch die bunte Plastikwelt, die nicht nur unseren Alltag, sondern auch das Schicksal der Menschheit mitbestimmt.

A propos de l'auteur

Stefan Schweiger hat Politikwissenschaft, Volkskunde und Neuere und Neueste Geschichte studiert. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter war er am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen an zahlreichen Projekten zu Nachhaltigkeit beteiligt. Aktuell beschäftigt er sich im Projekt »Plastikbudget«, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, an der Ruhr-Universität Bochum nicht nur mit der Kulturgeschichte von Kunststoffe, sondern widmet sich ebenso der Frage, wie Plastikeinträge in die Umwelt verringert werden können.

Résumé

Viele halten Kunststoffe für das größte Umweltproblem unserer Zeit. Dabei galten sie jahrelang als Beförderer unseres Wohlstands und Wirtschaftswachstums. Plastik wurde wie Gold gefeiert, das sich günstig herstellen, beliebig formen und vielseitig einsetzen lässt.


In kurzen Episoden zeichnet Stefan Schweiger in diesem Buch den wechselvollen Weg der Kunststoffe nach. Erzählt, wie die Erfindung von Zelluloid die Jagd auf Elefanten überflüssig machte, wie Luxusgegenstände in Küche und Haushalt durch PET für jedermann erschwinglich wurden, und wie man glaubte, mit Schaumstoff sogar den Hunger auf der Welt zu bekämpfen. Eine faszinierende Reise durch die bunte Plastikwelt, die nicht nur unseren Alltag, sondern auch das Schicksal der Menschheit mitbestimmt.

Texte suppl.

Wer mehr über den allgegenwärtigen Werkstoff erfahren will, seinen Aufstieg und seine bedrängende Umweltbelastung, der wird in dem aufrüttelnden Buch von Schweiger mit einer Fülle von erhellenden Fakten konfrontiert.
- Bücherrundschau

Ein Politikwissenschaftler und Kulturanthropologe beleuchtet auf originelle Weise das Plastikproblem unserer Zeit.
- Spektrum der Wissenschaft

Commentaire

Wer mehr über den allgegenwärtigen Werkstoff erfahren will, seinen Aufstieg und seine bedrängende Umweltbelastung, der wird in dem aufrüttelnden Buch von Schweiger mit einer Fülle von erhellenden Fakten konfrontiert. - Bücherrundschau Ein Politikwissenschaftler und Kulturanthropologe beleuchtet auf originelle Weise das Plastikproblem unserer Zeit. - Spektrum der Wissenschaft

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.