Fr. 214.00

Handbuch Polizeimanagement: Handbuch Polizeimanagement, 2 Teile - Polizeipolitik - Polizeiwissenschaft - Polizeipraxis

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieses umfassende Grundlagenwerk beleuchtet in 97 Beiträgen politische, normative, strategische und operative Aspekte der Führung und Steuerung der Polizei. Neben einer Reflexion von Forschungsergebnissen und Anstößen für die politische Diskussion liefert es konkrete Lösungsansätze für die Polizeipraxis. Das Handbuch richtet sich damit gleichsam an Führungskräfte und Fachverantwortliche in der Polizei sowie an alle an Sicherheitsfragen Interessierte, insbesondere in Politik, Wissenschaft, Beratung, Lehre und Studium. 
Die vorliegende zweite Auflage erscheint als Referenzhandbuch des Springer Verlages und knüpft an die 2017 herausgegebene und mittlerweile zum Standardwerk zählende 1. Auflage des Handbuchs Polizeimanagement an. Weitgehend neue Beiträge zu bisherigen Themenbereichen und eine Vielzahl neuer Aufsätze aus den Lagefeldern Einsatz, Kriminalität und Verkehr sowie zur Rekrutierung, Studium und Fortbildung, Digitalisierung und Polizeitechnik machen das Werk zueinem unverzichtbaren Bestandteil der Polizeifachliteratur.

Table des matières

Polizeipolitik und Grundsatzthemen polizeilicher Sicherheitsarbeit.- Führung.- Organisationskultur.- Gesundheitsmanagement.- Strategische Steuerung.- Praxisberichte aus den Lagefeldern Einsatz, Kriminalität und Verkehr.- Personalrekrutierung, Studium, Einarbeitung und Fortbildung.- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.- Digitalisierung und Polizeitechnik.- Nationale und internationale Zusammenarbeit.

A propos de l'auteur

Dieter Wehe, Dipl.-Verwaltungswirt, hat langjährige Fach- und Führungserfahrung in Spitzenfunktionen der Polizei, zuletzt als Inspekteur der Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen und Vorsitzender der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Internationale Polizeimissionen. Er arbeitet heute als Berater und Trainer im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung.  
Prof. (FH) Dr. Helmut Siller ist nach einer über 30-jährigen internationalen Berufstätigkeit seit vielen Jahren als selbstständiger Unternehmensberater mit den Schwerpunkten Controlling, Unternehmenskriminalität, E-Learning, Risiko- und Personalmanagement sowie als Fachautor, Trainer und Lehrbeauftragter in Österreich tätig. 

Résumé

Dieses umfassende Grundlagenwerk beleuchtet in 97 Beiträgen politische, normative, strategische und operative Aspekte der Führung und Steuerung der Polizei. Neben einer Reflexion von Forschungsergebnissen und Anstößen für die politische Diskussion liefert es konkrete Lösungsansätze für die Polizeipraxis. Das Handbuch richtet sich damit gleichsam an Führungskräfte und Fachverantwortliche in der Polizei sowie an alle an Sicherheitsfragen Interessierte, insbesondere in Politik, Wissenschaft, Beratung, Lehre und Studium. 
Die vorliegende zweite Auflage erscheint als Referenzhandbuch des Springer Verlages und knüpft an die 2017 herausgegebene und mittlerweile zum Standardwerk zählende 1. Auflage des Handbuchs Polizeimanagement an. Weitgehend neue Beiträge zu bisherigen Themenbereichen und eine Vielzahl neuer Aufsätze aus den Lagefeldern Einsatz, Kriminalität und Verkehr sowie zur Rekrutierung, Studium und Fortbildung, Digitalisierung und Polizeitechnik machen das Werk zueinem unverzichtbaren Bestandteil der Polizeifachliteratur.

Détails du produit

Collaboration Siller (Editeur), Siller (Editeur), Helmut Siller (Editeur), Diete Wehe (Editeur), Dieter Wehe (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2023
 
EAN 9783658343873
ISBN 978-3-658-34387-3
Pages 1786
Dimensions 174 mm x 110 mm x 245 mm
Poids 3082 g
Illustrations XXVII, 1786 S. 176 Abb., 134 Abb. in Farbe. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Série Handbuch Polizeimanagement
Thème Handbuch Polizeimanagement
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Führung, A, Personalmanagement, Gesundheitsmanagement, Organisationsmanagement, organisationskultur, Economics and Finance, Public Administration, Management science, Steuerungsebenen, Effizienzvorteile, Steuerung der Polizei

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.