Fr. 9.50

Lateinische Stilmittel

Allemand, Latin · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Alliteration, Anapher, Asyndeton, Klimax, Polyptoton ... Schon in der Mittelstufe geht es im Lateinunterricht nicht allein um die Übertragung eines Textes ins Deutsche, sondern auch um seine Interpretation.
Dieser Band versammelt die in lateinischen Texten häufig vorkommenden Stilmittel: Zu jedem gibt es eine kurze Definition (zum Einprägen), ein deutsches, besonders eingängiges Beispiel (zum Verstehen) und Beispielsätze aus den Schulautoren samt Übersetzung (zum Üben). Die alphabetische Anordnung erleichtert das Nachschlagen, ein Stellenverzeichnis führt gezielt zu Autoren und Werken, Verweise auf ähnliche Stilmittel erleichtern das Lernen.

Sprachen: Deutsch, Latein

Table des matières

Einleitung
Die Stilanalyse
Zur Benutzung dieser Ausgabe 15
Lateinische Stilmittel (Auswahl)
Die Abbildende Wortstellung
Das Adýnaton
Die Allegoríe
Die Alliteration
Die Anadiplóse
Das Anakolúth
Die Anápher
Die Anastrophé
Die Antiklímax
Die Antithése
Die Antonomasíe
Das Apokoinú
Die Aposiopése
Die Apostrophé
Der Archaísmus
Das Asýndeton
Die Brevitas
Der Chiásmus
Die Constructio ad sensum
Die Ellípse
Die Empháse
Die Enallagé
Die Epípher
Das Epítheton ornans
Der Euphemísmus
Die Exclamatio
Die Exponierte Wortstellung
Die Figura etymologica
Die Geminatio
Das Gesetz der abnehmenden Glieder
Das Gesetz der wachsenden Glieder
Das Hendiadyóin
Das Homoiotéleuton
Das Homoným
Das Hypérbaton
Die Hypérbel
Das Hýsteron próteron
Die Inkonzinnität
Die Inversion
Die Ironie
Die Klímax
Die Litótes
Die Metápher
Die Metonymíe
Die Occupatio
Die Onomatopoesíe
Das Oxýmoron
Das Parádoxon
Der Parallelísmus
Die Parenthése
Die Paronomasíe
Das Pars pro toto
Die Periphráse
Die Personifikation
Der Pleonásmus
Das Polýptoton
Das Polysýndeton
Die Praeteritio
Die Prolépse
Die Rhetorische Frage
Die Ringkomposition
Der Sarkasmus
Die Sentenz
Die Symplóke
Die Synékdoche
Das Synoným
Die Tmésis
Das Trikólon / Das Tetrákolon
Der Vergleich
Das Zeúgma
Stellenverzeichnis
Literaturhinweise

Résumé

Alliteration, Anapher, Asyndeton, Klimax, Polyptoton … Schon in der Mittelstufe geht es im Lateinunterricht nicht allein um die Übertragung eines Textes ins Deutsche, sondern auch um seine Interpretation.
Dieser Band versammelt die in lateinischen Texten häufig vorkommenden Stilmittel: Zu jedem gibt es eine kurze Definition (zum Einprägen), ein deutsches, besonders eingängiges Beispiel (zum Verstehen) und Beispielsätze aus den Schulautoren samt Übersetzung (zum Üben). Die alphabetische Anordnung erleichtert das Nachschlagen, ein Stellenverzeichnis führt gezielt zu Autoren und Werken, Verweise auf ähnliche Stilmittel erleichtern das Lernen.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.