Fr. 133.00

Russisch-deutsche Verflechtungen - Ausgewählte Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Herausgegeben von Fedor Poljakov und Natalia Bakshi

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Konstantin Asadowski hat sich sein Leben lang mit den deutsch-russischen Kulturverbindungen befasst. Seine wichtigsten Beiträge zu diesem Thema finden sich in diesem Band.
"Konstantin Asadowski ist ein glorreicher Vertreter der weltberühmten russischen Intelligenzia, die zum ständigen Opfer der kommunistischen Machthaber im Laufe von 70 Jahren wurde", so Efim Etkind 1990. Seine Inhaftierung 1980-1982 im sowjetischen GULAG führte zu einer großen Resonanz unter westlichen Intellektuellen. In Deutschland setzten sich unter anderen Heinrich Böll und Lev Kopelev für seine Freilassung ein; in den USA war es vor allem Joseph Brodsky, der 1981 in The New York Review of Books einen Artikel über Asadowski und seinen "Fall" veröffentlichte. Später, während der Zeit der Perestroika, wurde Asadowski rehabilitiert und als "Opfer der politischen Verfolgungen" anerkannt.

A propos de l'auteur










Konstantin Asadowki ist als freier Wissenschaftler, Essayist und Übersetzer tätig. Für seine Verdienste als Übersetzer und Vermittler zwischen der deutschen und russischen Literatur erhielt Asadowski mehrere Auszeichnungen, unter anderem das Bundesverdienstkreuz erster Klasse.
Fedor Poljakov ist Professor für Russische Literatur am Institut für Slawistik der Universität Wien.
Natalia Bakshi ist stellvertretende Leiterin des Thomas-Mann-Lehrstuhls für Deutsche Philologie an der Universität Moskau.

Détails du produit

Auteurs Konstantin Asadowski
Collaboration Bakshi (Editeur), Natalia Bakshi (Editeur), Fedor Poljakov (Editeur)
Edition Brill Fink
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.03.2022
 
EAN 9783770566761
ISBN 978-3-7705-6676-1
Pages 389
Dimensions 142 mm x 29 mm x 236 mm
Poids 708 g
Illustrations 1 Farbabb.
Thèmes Schriftenreihe des Instituts für russisch-deutsche Literatur- & Kulturbeziehungen an der RGGU Moskau
Schriftenreihe des Instituts für russisch-deutsche Literatur- & Kulturbeziehunge
Brill | Fink
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Littérature générale et comparée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.