Fr. 27.50

Fünf Nüsse für Eichhörnchen. Kamishibai Bildkartenset - Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten. Witzige Wintergeschichte über Verstecken. Für Kinder ab 4 Jahre. Mit Textvorlage.

Allemand · Cartes pédagogiques

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Eine Bilderbuchgeschichte für das Kamishibai: Wo sind die Nüsse hin verschwunden?
Es ist Herbst - das Eichhörnchen muss sich seinen Wintervorrat anlegen: Eifrig sucht es nach guten Verstecken für seine fünf Nüsse und merkt dabei gar nicht, dass es von anderen Tieren beobachtet wird! Ein Glück, dass niemand sein Superversteck für die schönste Nuss entdeckt - denn jeder Mitwisser könnte ein Mitesser sein!

  • Eine Eichhörnchen-Geschichte, die auf den Winter einstimmt
  • Bunte Abbildungen laden Kinder ab vier Jahren zum Erzählen & Entdecken ein
  • Gesprächsimpuls, warum auch kleine Dinge viel Freude machen können
  • Mit ausführlicher Textvorlage - ideal für ein pädagogisches Angebot
  • Beliebtes Bilderbuch für die Kita: Illustrationen von Henrike Wilson
Was ist die Kamishibai-Methode? Bildgestütztes Erzählen in der Kita
Das Erzähltheater besteht aus einem Rahmen, in den die einzelnen Bildkarten hineingestellt und während des Erzählens nacheinander herausgezogen werden. Mit seinem spielerischen Ansatz zur Sprachförderung ist es perfekt für den Einsatz in der Kita geeignet. Das Erzähltempo lässt sich den Bedürfnissen der Kinder anpassen. Die ausdrucksstarken Illustrationen laden die Kinder nach der Geschichte zu weiteren Betrachtungen ein. Einmal mehr wissen: bei der besonderen und witzigen Wintergeschichte merken die jungen Zuhörer vor dem Eichhörnchen, wer ihm die Wintervorräte streitig machte. Da steigt die Spannung auf die letzte Nuss bei allen! Anschließend können Erzieherinnen und Erzieher mit den Kindern über die besten Verstecke und die Freude übers Wiederfinden sprechen.

A propos de l'auteur

Henrike Wilson studierte in Köln und in den USA Grafikdesign und Malerei. Heute lebt sie als freie Illustratorin in Berlin. Sie hat bereits zahlreiche Bilderbücher illustriert.Henrike Wilson studierte in Köln und in den USA Grafikdesign und Malerei. Heute lebt sie als freie Illustratorin in Berlin. Sie hat bereits zahlreiche Bilderbücher illustriert.

Résumé

Eine Bilderbuchgeschichte für das Kamishibai: Wo sind die Nüsse hin verschwunden?
Es ist Herbst - das Eichhörnchen muss sich seinen Wintervorrat anlegen: Eifrig sucht es nach guten Verstecken für seine fünf Nüsse und merkt dabei gar nicht, dass es von anderen Tieren beobachtet wird! Ein Glück, dass niemand sein Superversteck für die schönste Nuss entdeckt - denn jeder Mitwisser könnte ein Mitesser sein!

  • Eine Eichhörnchen-Geschichte, die auf den Winter einstimmt
  • Bunte Abbildungen laden Kinder ab vier Jahren zum Erzählen & Entdecken ein
  • Gesprächsimpuls, warum auch kleine Dinge viel Freude machen können
  • Mit ausführlicher Textvorlage - ideal für ein pädagogisches Angebot 
  • Beliebtes Bilderbuch für die Kita: Illustrationen von Henrike Wilson
Was ist die Kamishibai-Methode? Bildgestütztes Erzählen in der Kita
Das Erzähltheater besteht aus einem Rahmen, in den die einzelnen Bildkarten hineingestellt und während des Erzählens nacheinander herausgezogen werden. Mit seinem spielerischen Ansatz zur Sprachförderung ist es perfekt für den Einsatz in der Kita geeignet. Das Erzähltempo lässt sich den Bedürfnissen der Kinder anpassen. Die ausdrucksstarken Illustrationen laden die Kinder nach der Geschichte zu weiteren Betrachtungen ein. Einmal mehr wissen: bei der besonderen und witzigen Wintergeschichte merken die jungen Zuhörer vor dem Eichhörnchen, wer ihm die Wintervorräte streitig machte. Da steigt die Spannung auf die letzte Nuss bei allen! Anschließend können Erzieherinnen und Erzieher mit den Kindern über die besten Verstecke und die Freude übers Wiederfinden sprechen. 

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.