épuisé

Im Labyrinth der Kulturen - Denkstrukturen, Transferprozesse, Verstehenshorizonte. Festschrift für Aleksej Zerebin

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Im Labyrinth der Kulturen, das lehren uns die Arbeiten des russischen Germanisten Aleksej Zerebin, liegt der Ariadnefaden für die Internationalität der Philologien.
Auslandsphilologie ist immer verkappte Komparatistik. Doch da sie nicht wirklich um des Vergleiches willen geschrieben wird, sondern um der Fragestellungen willen, die dem eigenkulturellen (russischen) Literatursystem entstammen, dient die russische Germanistik nicht nur dem Verständnis der deutschen, sondern ebenso auch der russischen Literatur; sie ist auch Teil der eigenkulturellen Philologie. Mit solchen Thesen hat Aleksej Zerebin die internationalen Philologien bereichert und sich in die Erforschung der russisch-deutschen Kulturbeziehungen eingeschrieben. Von ihnen sind auch die Beiträge des Bandes inspiriert, die je in eigener Art auf Zerebin antworten.

A propos de l'auteur










Natalia Bakshi ist Professorin für Germanistik und Theologie an der Russischen Staatsuniversität für Geisteswissenschaften in Moskau.Elisabeth Cheauré ist Professorin für Slavistik und Gender Studies an der Universität Freiburg.Dirk Kemper ist Leiter des Thomas Mann-Lehrstuhls an der Russischen Staatsuniversität für Geisteswissenschaften in Moskau.

Détails du produit

Collaboration Natalia Bakshi (Editeur), Elisabeth Cheauré (Editeur), Dir Kemper (Editeur), Dirk Kemper (Editeur)
Edition Brill Fink
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 15.02.2022
 
EAN 9783770566334
ISBN 978-3-7705-6633-4
Pages 385
Dimensions 166 mm x 32 mm x 238 mm
Poids 819 g
Illustrations 11 SW-Abb., 1 Tabellen
Thèmes Kulturtransfer und 'kulturelle Identität'
Brill | Fink
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Littérature générale et comparée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.