épuisé

Christentum und moderne Lebenswelten - Ein Spannungsfeld voller Ambivalenzen

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Das "Projekt der Moderne" ist ein Freiheitsversprechen, das nicht ohne seine christlichen Wurzeln verstehbar ist.Die Umbrüche und Aufbrüche der späten Moderne sind durch tiefe Ambivalenzen gekennzeichnet. Dabei liegen ungeahnte Entwicklungschancen und zunehmende Risiken eng beieinander. Anschaulich wird dies an Phänomenen wie Individualisierung, Beschleunigung, Digitalisierung, Ökonomisierung oder Re-Nationalisierung. Ein Schlüssel, um die damit verbundenen Transformationsprozesse der späten Moderne human zu bewältigen, ist das Verständnis für das Unverfügbare, das sich der unmittelbaren Planbarkeit entzieht. Ohne dieses wandelt sich das Fortschrittsstreben in "rückschlägige Utopien" (Eugen Biser). Das Christentum kann in dieser Dynamik eine orientierende und befreiende Kraft entfalten, jedoch nur dann, wenn es sich selbst radikal wandelt.

A propos de l'auteur










Markus Vogt ist Professor für Christliche Sozialethik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Arbeitsschwerpunkte sind theologische und sozialphilosophische Grundlagen der Ethik, Umweltethik und Gerechtigkeitstheorien.
Maximilian Gigl ist promovierter Theologe und zurzeit Pastoralreferent in Ausbildung. Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter ist er bei der Eugen-Biser-Stiftung tätig.

Détails du produit

Collaboration Gigl (Editeur), Gigl (Editeur), Maximilian Gigl (Editeur), Marku Vogt (Editeur), Markus Vogt (Editeur)
Edition Brill Schöningh
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 28.10.2021
 
EAN 9783506791047
ISBN 978-3-506-79104-7
Pages 339
Dimensions 156 mm x 28 mm x 237 mm
Poids 622 g
Illustrations 12 SW-Zeichn., 4 SW-Abb.
Thèmes Gesellschaft - Ethik - Religion
Brill | Schöningh
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Théologie pratique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.