Fr. 22.00

«War deine Hurerei noch zu wenig?» - Zur Metapher der Stadtfrau Jerusalem

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Biografie der metaphorischen Stadtfrau Jerusalem in Ezechiel 16 samt der darin enthaltenen Abwertung weiblicher Sexualität und der exzessiven Gewalt, die gegen den weiblich gedachten Körper Jerusalems ausgeübt wird, waren und sind ein beliebter Anknüpfungspunkt feministisch orientierter Exegese.Milena Heussler führt in ihrer Arbeit einerseits ein in die für das Verständnis von Ezechiel 16 relevanten Metapherntheorien, andererseits in die neueren Lesarten der Traumatheorien. Gleichzeitig zeigt sie auf, dass der biblische Text bleibendes Zeugnis der Eskalation von genderbasierter Gewaltsprache ist, dessen Interpretation immer wieder neu herausfordert.

Table des matières

Einleitung 7
Metapherntheoretische Annäherungen 9
I Metapherntheoretischer Überblick 10
II Metaphern als way we think 17
III Kritische Zusammenfassung der vorgestellten Ansätze 22
IV Narrative Metaphorik in Ezechiel 16 24
V Zur Unterscheidung von Erklärung und Interpretation in der Analyse biblischer Metaphern 28
Ezechiel 16 und sein innerbiblischer Kontext 31
I Historische (Selbst-)Verortung des Buchs Ezechiel 31
II Die Stellung von Ezechiel 16 im Aufbau des Buchs Ezechiel 38
III Verbindungslinien - Der Bildgehalt von Ezechiel 16 in Beziehung zu anderer biblischer Literatur 41
Ezechiel 16 im Close Reading 53
I Strukturierung des Gesamttextes und kritische Vorbemerkung 53
II Ezechiel 16,1-43 - Die Hure Jerusalem 57
III Ezechiel 16,44-58 - Jerusalem und ihre Schwestern 91
IV Ezechiel 16,59-63Ausblick auf Jerusalems Zukunft 98
Interpretatorische Überlegungen zu Ezechiel 16 101
I Der »richtige« Zugang? Holistisch-synchrone und diachrone Ansätze 102
II Ezechiel 16 - ein (bleibender) Text feministischer Kritik 105
III Ezechiel 16 und Traumatheorie 112
IV Ezechiel 16 zwischen traumatic recall und narrative memory? 123
Abschließende Überlegungen 127
Literaturverzeichnis 129

A propos de l'auteur

Milena Heussler, Jahrgang 1990, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Neutestamentliche Wissenschaft an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Détails du produit

Auteurs Milena Heussler
Edition TVZ Theologischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.08.2021
 
EAN 9783290184148
ISBN 978-3-290-18414-8
Pages 136
Dimensions 148 mm x 11 mm x 214 mm
Poids 204 g
Thèmes Theologische Studien NF
Theologische Studien NF 18
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Jerusalem, Christliche Religion, Gender, auseinandersetzen, Bibelstudie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.