Fr. 53.50

Das neue Bundespersonalvertretungsgesetz - Einführung - Synopse neues und altes Recht - Anmerkungen für die Praxis

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Das novellierte Recht einfach anwenden. Eine in Teilen geänderte Gesetzessystematik, die ersatzlose Streichung bzw. die komplette Neuaufnahme einzelner Regelungen, eine in weiten Teilen neue Paragrafennummerierung: Das Buch arbeitet jede Änderung auf, die Sie nach der grundlegenden Novelle des Bundespersonalvertretungsgesetzes ab sofort beachten und in der täglichen Berufspraxis rechtssicher anwenden müssen - kompakt und handlich, in Form einer Synopse.Nutzungsorientierte Zuordnung neu - alt- Zur optimalen Übersicht erfolgt die Gegenüberstellung des neuen und alten Rechts nicht nur paragrafengenau, sondern absatz-, satz- und nummerngenau.- In die Synopse integrierte Anmerkungen zu jedem neuen Paragrafen konzentrieren sich auf die praxisrelevanten Änderungen im Vergleich zur bisherigen Gesetzeslage. Sie beziehen die Gesetzesbegründung ein und bieten dem Leser eine klare Einordnung der jeweiligen Neuregelung.- Für den Gesamtüberblick sind in der Einführung noch einmal die wichtigen Stationen des Gesetzgebungsverfahrens dargestellt.Blitzschnelle Zuordnung alt - neuAuch erfahrenen Personen, die seit langem mit dem Bundespersonalvertretungsrecht befasst sind, erleichtert das Buch den Einstieg in das novellierte Recht deutlich! Die umgekehrte Kurzsynopse der alten zu den neuen Vorschriften gibt schnell die notwendige Sicherheit.

A propos de l'auteur










Von Prof. Dr. Timo Hebeler, Universität Trier

Résumé

Das novellierte Recht einfach anwenden. Eine in Teilen geänderte Gesetzessystematik, die ersatzlose Streichung bzw. die komplette Neuaufnahme einzelner Regelungen, eine in weiten Teilen neue Paragrafennummerierung: Das Buch arbeitet jede Änderung auf, die Sie nach der grundlegenden Novelle des Bundespersonalvertretungsgesetzes ab sofort beachten und in der täglichen Berufspraxis rechtssicher anwenden müssen – kompakt und handlich, in Form einer Synopse.

Nutzungsorientierte Zuordnung neu - alt
- Zur optimalen Übersicht erfolgt die Gegenüberstellung des neuen und alten Rechts nicht nur paragrafengenau, sondern absatz-, satz- und nummerngenau.
- In die Synopse integrierte Anmerkungen zu jedem neuen Paragrafen konzentrieren sich auf die praxisrelevanten Änderungen im Vergleich zur bisherigen Gesetzeslage. Sie beziehen die Gesetzesbegründung ein und bieten dem Leser eine klare Einordnung der jeweiligen Neuregelung.
- Für den Gesamtüberblick sind in der Einführung noch einmal die wichtigen Stationen des Gesetzgebungsverfahrens dargestellt.

Blitzschnelle Zuordnung alt - neu
Auch erfahrenen Personen, die seit langem mit dem Bundespersonalvertretungsrecht befasst sind, erleichtert das Buch den Einstieg in das novellierte Recht deutlich! Die umgekehrte Kurzsynopse der alten zu den neuen Vorschriften gibt schnell die notwendige Sicherheit.

Détails du produit

Auteurs Timo Hebeler, Timo (Prof. Dr.) Hebeler
Edition Erich Schmidt Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.08.2021
 
EAN 9783503205066
ISBN 978-3-503-20506-6
Pages 250
Dimensions 210 mm x 17 mm x 298 mm
Poids 408 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Novelle, Synopse, beteiligung, personalvertretung, Öffentliches Dienstrecht, Bundespersonalvertretungsgesetz, Dienststelle, BPersVG

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.