Fr. 34.50

Living in Japan. 45th Ed.

Anglais, Allemand, Français · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die traditionelle japanische Baukunst zeugt von einer solchen Sicherheit der Proportionen und Feinheit in den Details, dass sie sich eigentlich kaum noch verbessern lässt. Dennoch finden zeitgenössische japanische Designer und Architekten immer wieder zu verblüffenden Neuinterpretationen überlieferter Bauformen und Entwürfen von hohem ästhetischen Wert für die Bewohner wie für den Betrachter.

Ob es sich um ein tadellos erhaltenes traditionelles Haus handelt oder um eine schnittige moderne Wohnung: Charakteristisch für die gelungensten japanischen Wohnräume ist die Vorliebe für geschickt zugeschnittene Räume, die Reduktion auf das Wesentliche und eine Vorliebe für warme Materialien wie Holz, Backstein und Bambus, ohne dabei Berührungsangst vor Beton, Stahl und modernsten Baustoffen zu zeigen. Von einem Bauernhaus mit Reetdach, heute von einem Zen-Priester bewohnt, über Tadao Andos experimentelles 4×4-Haus und Shigeru Bans konzeptionelles "Shutter House" bis zu einer wunderschönen Hommage an den Bambus zeigt dieser elegante und wunderbar fotografierte Architekturführer den ganzen Facettenreichtum des zeitgenössischen japanischen Wohnens. Ergänzt wird der Band durch eine Adressenliste, falls Sie die vorgestellten Objekte besichtigen möchten, und ein hilfreiches Glossar mit Schlüsselbegriffen wie tatami, shoji oder noren.

A propos de l'auteur

Alex Kerr ist Kalligraph, Kunstsammler und restauriert alte Häuser. Er lebt seit 1964 in Japan und Thailand. Als Schriftsteller wurde er bekannt mit Lost Japan (1996), Dogs and Demons (2001) und Another Kyoto (2016).Kathy Arlyn Sokol ist Schriftstellerin, Interviewerin und preisgekrönte Erzählerin. Sie ist unter anderem Autorin der Bücher Rasta Time auf der Grundlage ihres Exklusivinterviews mit Bob Marley sowie Another Kyoto über die Geheimnisse der antiken Stadt, das sie zusammen mit Alex Kerr verfasst hat. Sie lebt derzeit in Udaipur (Rajasthan, Indien).Angelika Taschen studierte Kunstgeschichte und Germanistik in Heidelberg, wo sie 1986 promovierte. Seit 1987 ist sie für TASCHEN tätig und hat zahlreiche Titel zu den Themen Kunst, Architektur, Fotografie, Design, Reise und Lifestyle veröffentlicht.Der Schweizer Fotograf Reto Guntli lebt in Zürich und reist im Auftrag renommierter Reisemagazine um die Welt. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter bei TASCHEN Inside Asia, Living in Japan, Living in Bali und Great Escapes Asia.

Résumé

Die traditionelle japanische Baukunst zeugt von einer solchen Sicherheit der Proportionen und Feinheit in den Details, dass sie sich eigentlich kaum noch verbessern lässt. Dennoch finden zeitgenössische japanische Designer und Architekten immer wieder zu verblüffenden Neuinterpretationen überlieferter Bauformen und Entwürfen von hohem ästhetischen Wert für die Bewohner wie für den Betrachter.

Ob es sich um ein tadellos erhaltenes traditionelles Haus handelt oder um eine schnittige moderne Wohnung: Charakteristisch für die gelungensten japanischen Wohnräume ist die Vorliebe für geschickt zugeschnittene Räume, die Reduktion auf das Wesentliche und eine Vorliebe für warme Materialien wie Holz, Backstein und Bambus, ohne dabei Berührungsangst vor Beton, Stahl und modernsten Baustoffen zu zeigen. Von einem Bauernhaus mit Reetdach, heute von einem Zen-Priester bewohnt, über Tadao Andos experimentelles 4×4-Haus und Shigeru Bans konzeptionelles „Shutter House“ bis zu einer wunderschönen Hommage an den Bambus zeigt dieser elegante und wunderbar fotografierte Architekturführer den ganzen Facettenreichtum des zeitgenössischen japanischen Wohnens. Ergänzt wird der Band durch eine Adressenliste, falls Sie die vorgestellten Objekte besichtigen möchten, und ein hilfreiches Glossar mit Schlüsselbegriffen wie tatami, shoji oder noren.

Texte suppl.

„Allein die Fotografien können den Blick für Stunden fesseln, aber reißen Sie sich los: Der Text steht dem in nichts nach.”

Commentaire

"Allein die Fotografien können den Blick für Stunden fesseln, aber reißen Sie sich los: Der Text steht dem in nichts nach." Living & Homes

Détails du produit

Auteurs Ret Guntli, Reto Guntli, Ale Kerr, Alex Kerr, Kathy Arlyn Sokol
Collaboration Reto Guntli (Photographies), Angelik Taschen (Editeur), Angelika Taschen (Editeur)
Edition Taschen Verlag
 
Langues Anglais, Allemand, Français
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2022
 
EAN 9783836588430
ISBN 978-3-8365-8843-0
Pages 480
Dimensions 163 mm x 42 mm x 226 mm
Poids 1090 g
Thème 40th Edition
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art

Kochen, Architektur, Design, Verstehen, Japan, Lifestyle, TASCHEN, Fotografie: Sammlungen, Reisen, Architektur: Innenarchitektur, Angelika Taschen, Reto Guntli, Kathy Arlyn Sokol, Alex Kerr, eintauchen, Architektur: Wohngebäude und Wohnungen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.