Fr. 37.90

Parkinson und Alzheimer heute - Was wir über Neurodegeneration und ihre Therapie wissen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieses Sachbuch informiert neurowissenschaftlich und medizinisch Interessierte über die neuesten Ergebnisse zu Forschung und Therapie der Neurodegeneration mit einem Fokus auf der Alzheimer-Demenz und der Parkinson-Erkrankung. Was passiert im Gehirn, wenn wir altern? Wie läuft der neuronale Zelltod ab, wenn wir vergesslich werden? Welche neuen Therapien gibt es gegen das Sterben von Gehirnzellen?Mithilfe von anschaulichen Zeichnungen bereitet Lars P. Klimaschewski die aktuellen Entwicklungen aus der neurobiologischen Alternsforschung verständlich auf und berichtet Spannendes aus den Alzheimer- und Parkinson-Laboratorien weltweit. Auf seiner persönlichen Webseite klimasbrainblog.com liefert Lars P. Klimaschewski Aktuelles und Vertiefendes zum Buch nach.

Table des matières

1. Einführung in die Hirnentwicklung: Warum benötigen wir sehr viele Nervenzellen?.- 2. Altern und neurodegenerative Erkrankungen - warum gehen Nervenzellen verloren?.- 3. Nervenzellen retten oder ersetzen - welche Strategie ist erfolgreicher?.- Glossar.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. med. Lars P. Klimaschewski ist Professor an der Medizinischen Universität Innsbruck, Leiter des dortigen Instituts für Neuroanatomie und Autor zahlreicher Arbeiten über neuronale Degeneration und Regeneration.

Résumé

Dieses Sachbuch informiert neurowissenschaftlich und medizinisch Interessierte über die neuesten Ergebnisse zu Forschung und Therapie der Neurodegeneration mit einem Fokus auf der Alzheimer-Demenz und der Parkinson-Erkrankung. Was passiert im Gehirn, wenn wir altern? Wie läuft der neuronale Zelltod ab, wenn wir vergesslich werden? Welche neuen Therapien gibt es gegen das Sterben von Gehirnzellen?Mithilfe von anschaulichen Zeichnungen bereitet Lars P. Klimaschewski die aktuellen Entwicklungen aus der neurobiologischen Alternsforschung verständlich auf und berichtet Spannendes aus den Alzheimer- und Parkinson-Laboratorien weltweit. Auf seiner persönlichen Webseite klimasbrainblog.com liefert Lars P. Klimaschewski Aktuelles und Vertiefendes zum Buch nach.

Texte suppl.

“… Das Buch … richtet sich an medizinisch  und biologisch Interessierte, die sich einen Überblick über das aktuelle Wissen zur Alterung des Gehirns und die Möglichkeiten der Therapien neurodegenerativer Erkrankungen verschaffen möchten. … Insgesamt bietet das vorliegende Buch interessierten Nicht-Neurologen und Laien mit biologischen Vorkenntnissen einen umfassenden Einblick in ein spannendes Thema.” (Dr. Maja M. Christ, Stuttgart, in: Arzneimitteltherapie AMT, Jg. 40, Heft 7-8, 2022)

Commentaire

"... Das Buch ... richtet sich an medizinisch  und biologisch Interessierte, die sich einen Überblick über das aktuelle Wissen zur Alterung des Gehirns und die Möglichkeiten der Therapien neurodegenerativer Erkrankungen verschaffen möchten. ... Insgesamt bietet das vorliegende Buch interessierten Nicht-Neurologen und Laien mit biologischen Vorkenntnissen einen umfassenden Einblick in ein spannendes Thema." (Dr. Maja M. Christ, Stuttgart, in: Arzneimitteltherapie AMT, Jg. 40, Heft 7-8, 2022)

Détails du produit

Auteurs Lars P Klimaschewski, Lars P. Klimaschewski
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 08.01.2022
 
EAN 9783662633915
ISBN 978-3-662-63391-5
Pages 175
Dimensions 156 mm x 12 mm x 233 mm
Poids 302 g
Illustrations XIII, 175 S. 32 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités cliniques

Anatomie, A, Medicine, Anatomy, Neurology, Stammzellen, HUMAN ANATOMY, Neuroscience, Nervenzellen, Neuropathologie, Neurosciences, Neuro-Covid, Covid-2

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.