Fr. 23.90

Oberhausen - gestern und heute

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die "Wiege der Ruhrindustrie" ist heute "der Freizeitstandort des Ruhrgebiets". Die Rede ist von der 1862 gegründeten Industriestadt Oberhausen. Der Wandel von Wirtschaft und Städtebau zieht sich durch die Geschichte Oberhausens: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde durch die Liquidation der Styrumer Eisenindustrie in der Innenstadt der Bereich um den Friedensplatz angelegt, die Kriegszerstörungen nach dem Zweiten Weltkrieg veränderten das Stadt- und Straßenbild und der Einbruch der Montanindustrie nach den Wirtschaftswunderjahren führten letztlich zum Bau der Neuen Mitte Oberhausen mit Centro, Freizeit, Kultur und Grün. Dieser Bildband lädt Sie zu einer Zeitreise ein, indem er historische Stadtaufnahmen - mit einem Augenmerk auf die 50er- bis 70er-Jahre - mit aktuellen Aufnahmen vergleicht. Erleben Sie die Faszination des Wandels, aber entdecken Sie auch Kontinuitäten im Stadtbild von Oberhausen.

A propos de l'auteur










Dr. Magnus Dellwig, Leiter des Stadtarchivs Oberhausen, und sein Autorenteam haben die historischen Bestände gesichtet und die interessantesten Fotos für dieses Buch ausgewählt. Werner Otto lebt in Oberhausen und ist seit 1988 als freier Fotograf tätig. Er hat bereits eine Reihe von Bildbänden zu Regionen und Städten in Deutschland sowie Bildkalender fotografiert.

Détails du produit

Auteurs Werne Otto, Werner Otto, Werner (Fotog Otto, Werner (Fotograf) Otto, Klaus Martin Schmidt-Waldbauer, Klaus Martin (Fotograf) Schmidt-Waldbauer, Stadtarchiv Oberhausen, Stadtarchiv Oberhausen (Hrsg, Stadtarchiv Oberhausen (Hrsg., Stadtarchiv Oberhausen (Hrsg.)
Collaboration Werner Otto (Illustrations), Klaus Martin Schmidt-Waldbauer (Illustrations), Stadtarchi Oberhausen (Editeur), Stadtarchiv Oberhausen (Editeur), Stadtarchiv Oberhausen (Editeur)
Edition Wartberg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.10.2021
 
EAN 9783831333790
ISBN 978-3-8313-3379-0
Pages 72
Dimensions 229 mm x 12 mm x 247 mm
Poids 516 g
Illustrations Farb- und S/w- Fotos
Thème Gestern und Heute
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.