Fr. 36.90

Big Ideas. Das Buch der Rechtsgeschichte - Big Ideas - einfach erklärt

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Eine anschauliche Einführung in die Rechtsgeschichte
Warum brauchen wir Gesetze? Welche Rechte werden vom Gesetz geschützt? Warum gibt es INTERPOL? Dieses innovative Nachschlagewerk führt mit informativen Diagrammen & ansprechenden Grafiken leicht verständlich in die Geschichte der Rechtswissenschaften ein und beleuchtet über 90 wichtige Rechtsentscheidungen und Gesetze aus aller Welt - von alten griechischen Gesetzen, der Menschenrechtserklärung in der französischen Revolution bis zur gleichgeschlechtlichen Ehe. Der neue Titel in der DK Bestseller-Reihe Big Ideas!

Das große Buch der Rechtsgeschichte zum Nachschlagen - Zusammenhänge, Theorien & Biografien kurzweilig und verständlich aufbereitet:

- Über 90 der wichtigsten Gerichtsentscheidungen und Gesetze: Dieses Buch erzählt von den Anfängen des Rechts um 2100 v. Chr. bis in die Gegenwart.
- Wissen grafisch auf den Punkt gebracht: Aufschlussreiche Diagramme sowie originelle Illustrationen und Fotografien in einem frischen Layout erleichtern auf kreative Weise den Zugang zur komplexen Welt der Rechtswissenschaften.
- Interessante Fragen rund um die Rechte und Gesetze werden in diesem Buch verständlich und anschaulich beantwortet und regen zum Nachdenken an.
- Einfluss der Rechtsgeschichte auf unsere aktuellen Gesetze: Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen der Zehn Gebote, Magna Carta oder Rechte aus dem Mittelalter auf unser heutiges Rechtsverständnis.
- Die Geschichte der Rechtswissenschaften in sechs großen Kapiteln: Die Ursprünge des Rechts, Recht im Mittelalter, Eroberung und Aufklärung, der Vormarsch der Rechtsstaatlichkeit, eine neue Weltordnung und Recht in der heutigen Zeit.

Die Rechtsgeschichte entdecken und verstehen! Der perfekte zugängliche Komplett-Überblick zu einer komplexen Wissenschaft - Basiswissen zum Studieren, Informieren oder Nachschlagen!

A propos de l'auteur

John Farndon ist ein international bekannter Autor von über 1.000 Büchern zu Wirtschafts- und Gesellschaftsthemen, Naturwissenschaften sowie zu Umweltfragen. Er schreibt für Kinder und Erwachsene und wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.Marcus Weeks arbeitete nach seinem Studium der Musik und Philosophie u. a. als Lehrer, Restaurator für Musikinstrumente sowie Leiter einer Kunstgalerie. In seinen Veröffentlichungen bereitet er gesellschaftliche, wissenschaftliche und kulturelle Themen verständlich auf. Er ist an zahlreichen Werken der Big Ideas Reihe beteiligt.

Résumé

Eine anschauliche Einführung in die Rechtsgeschichte

Warum brauchen wir Gesetze? Welche Rechte werden vom Gesetz geschützt? Warum gibt es INTERPOL? Dieses
innovative Nachschlagewerk
führt mit
informativen Diagrammen & ansprechenden Grafiken
leicht verständlich in die
Geschichte der Rechtswissenschaften
ein und beleuchtet über
90 wichtige Rechtsentscheidungen und Gesetze
aus aller Welt – von alten griechischen Gesetzen, der Menschenrechtserklärung in der französischen Revolution bis zur gleichgeschlechtlichen Ehe.

Der neue Titel in der DK Bestseller-Reihe Big Ideas!


Das große Buch der Rechtsgeschichte zum Nachschlagen – Zusammenhänge, Theorien & Biografien kurzweilig und verständlich aufbereitet:



Über 90 der wichtigsten Gerichtsentscheidungen und Gesetze:
Dieses Buch erzählt von den Anfängen des Rechts um 2100 v. Chr. bis in die Gegenwart.



Wissen grafisch auf den Punkt gebracht:
Aufschlussreiche Diagramme sowie originelle Illustrationen und Fotografien in einem frischen Layout erleichtern auf kreative Weise den Zugang zur komplexen Welt der Rechtswissenschaften.



Interessante Fragen rund um die Rechte und Gesetze
werden in diesem Buch verständlich und anschaulich beantwortet und regen zum Nachdenken an.



Einfluss der Rechtsgeschichte auf unsere aktuellen Gesetze:
Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen der Zehn Gebote, Magna Carta oder Rechte aus dem Mittelalter auf unser heutiges Rechtsverständnis.



Die Geschichte der Rechtswissenschaften in sechs großen Kapiteln:
Die Ursprünge des Rechts, Recht im Mittelalter, Eroberung und Aufklärung, der Vormarsch der Rechtsstaatlichkeit, eine neue Weltordnung und Recht in der heutigen Zeit.


Die Rechtsgeschichte entdecken und verstehen! Der perfekte zugängliche Komplett-Überblick zu einer komplexen Wissenschaft – Basiswissen zum Studieren, Informieren oder Nachschlagen!

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.