Fr. 28.50

Quartett im Herbst - Roman

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Sie arbeiten im selben Büro und stehen kurz vor der Rente: Marcia, Letty, Norman und Edwin. Alle vier leben allein, dennoch pflegen sie außerhalb des Büros kaum Kontakt - auch wenn sie täglich Kaffee und Teewasser teilen. Sie beobachten, beargwöhnen, beraten einander und versuchen, über ihre Einsamkeit hinwegzuspielen. Letty, die zur Untermiete wohnt, gerne liest und Wert auf ihre Kleidung legt, steht im Schatten ihrer Freundin, zu der sie im Alter aufs Land ziehen wollte. Plötzlich jedoch werden alle Pläne umgeworfen. Das einzige große Ereignis in Marcias Leben, eine Krebsoperation, bringt sie dazu, für ihren Arzt zu schwärmen. Wenn sie keinen Nachsorgetermin hat, widmet sie sich dem Ordnen ihrer Milchflaschen und Konserven. Edwin ist Witwer und verbringt seine Zeit mit der Suche nach einem Gottesdienst. Sein ewig nörgelnder Kollege Norman besucht lieber einen kranken Verwandten, den er eigentlich genauso wenig leiden kann wie den Rest der Menschheit.Als Marcia und Letty in Rente gehen, trennen sich die Wege der vier - aber das Leben bringt die Schicksalsgemeinschaft immer wieder zusammen.Ironisch, schwarzhumorig und doch mit leisem Optimismus zeigt Barbara Pym in 'Quartett im Herbst' ihr herausragendes Können.

A propos de l'auteur

BARBARA PYM (1913 bis 1980) studierte Literatur in Oxford und arbeitete als Assistant Editor im African Institute in London. Mit sechzehn Jahren schrieb sie den ersten von insgesamt dreizehn Romanen. Ihr Werk ›Quartett im Herbst‹ (DuMont, 2021) wurde 1977 für den Booker-Preis nominiert. Außerdem erschienen bei DuMont ihre Romane ›Vortreffliche Frauen‹ (2019) und ›In feiner Gesellschaft‹ (2020).SABINE ROTH ist seit 1991 als Übersetzerin tätig. Zu den von ihr übersetzten Autor*innen gehören Jane Austen, Henry James, Agatha Christie, John Le Carré, V. S. Naipaul, Elisabeth Strout, Lily King und Barbara Pym.

Résumé

Sie arbeiten im selben Büro und stehen kurz vor der Rente: Marcia, Letty, Norman und Edwin. Alle vier leben allein, dennoch pflegen sie außerhalb des Büros kaum Kontakt – auch wenn sie täglich Kaffee und Teewasser teilen. Sie beobachten, beargwöhnen, beraten einander und versuchen, über ihre Einsamkeit hinwegzuspielen.
Letty, die zur Untermiete wohnt, gerne liest und Wert auf ihre Kleidung legt, steht im Schatten ihrer Freundin, zu der sie im Alter aufs Land ziehen wollte. Plötzlich jedoch werden alle Pläne umgeworfen. Das einzige große Ereignis in Marcias Leben, eine Krebsoperation, bringt sie dazu, für ihren Arzt zu schwärmen. Wenn sie keinen Nachsorgetermin hat, widmet sie sich dem Ordnen ihrer Milchflaschen und Konserven. Edwin ist Witwer und verbringt seine Zeit mit der Suche nach einem Gottesdienst. Sein ewig nörgelnder Kollege Norman besucht lieber einen kranken Verwandten, den er eigentlich genauso wenig leiden kann wie den Rest der Menschheit.
Als Marcia und Letty in Rente gehen, trennen sich die Wege der vier − aber das Leben bringt die Schicksalsgemeinschaft immer wieder zusammen.
Ironisch, schwarzhumorig und doch mit leisem Optimismus zeigt Barbara Pym in ›Quartett im Herbst‹ ihr herausragendes Können.

Préface

»Nie war Barbara Pym stärker, trauriger, komischer, kühner.«
JOHN UPDIKE, THE NEW YORKER

Texte suppl.

»Eine klassisch gut erzählte Geschichte. […] Sehr britisch erzählt, sehr komisch erzählt und sehr menschenfreundlich erzählt.«
Rainer Moritz, ARD Lesenswert Quartett

»Es gibt nicht viele Romane die so klug und komisch und traurig vom Leben einer weder verheirateten noch sonst wie gebundenen älteren Frau erzählen.«
Tanya Lieske, DEUTSCHLANDFUNK BÜCHERMARKT

»Ein großartiges Buch. Ein bisschen Jane Austen für die Gegenwart. […] Für mich eine wunderbare Entdeckung, eine großartige Erzählerin«
Rainer Moritz, NDR KULTUR

»Pyms liebenswert-komischer Roman steht in bester britischer Erzähltradition und schildert seine leicht schrulligen Protagonisten mit viel Herzenswärme.«
Rainer Moritz, CHRISMON

»Man schließt dieses schrullige Quartett von Seite zu Seite immer mehr ins Herz. […] Mit einem feinen Humor […] werden hier wie nebenbei die großen Fragen des Lebens verhandelt.«
Andrea Gerk, WDR PODCAST LESESTOFF

»Ein liebreizendes skurriles Buch mit vielen komischen Episoden.«
Rainer Moritz, NEXT BOOK PLEASE

»Barbara Pym schreibt so launig, lebensecht und charmant, dass es einfach Spaß macht. «
Christine Bredow, ZEIT FÜR MICH

»Ironisch und schwarzhumorig«
KÖLNER ILLUSTRIERTE

»Ironisch, schwarzhumorig und doch mit leisem Optimismus zeigt Barbara Pym in ›Quartett im Herbst‹ ihr erzählerisches Können in seiner sprühendsten Form.«
Jamal Tuschick, TEXTLAND

Commentaire

»Eine klassisch gut erzählte Geschichte. [...] Sehr britisch erzählt, sehr komisch erzählt und sehr menschenfreundlich erzählt.«
Rainer Moritz, ARD Lesenswert Quartett

»Es gibt nicht viele Romane die so klug und komisch und traurig vom Leben einer weder verheirateten noch sonst wie gebundenen älteren Frau erzählen.«
Tanya Lieske, DEUTSCHLANDFUNK BÜCHERMARKT

»Ein großartiges Buch. Ein bisschen Jane Austen für die Gegenwart. [...] Für mich eine wunderbare Entdeckung, eine großartige Erzählerin«
Rainer Moritz, NDR KULTUR

»Pyms liebenswert-komischer Roman steht in bester britischer Erzähltradition und schildert seine leicht schrulligen Protagonisten mit viel Herzenswärme.«
Rainer Moritz, CHRISMON

»Man schließt dieses schrullige Quartett von Seite zu Seite immer mehr ins Herz. [...] Mit einem feinen Humor [...] werden hier wie nebenbei die großen Fragen des Lebens verhandelt.«
Andrea Gerk, WDR PODCAST LESESTOFF

»Ein liebreizendes skurriles Buch mit vielen komischen Episoden.«
Rainer Moritz, NEXT BOOK PLEASE

»Barbara Pym schreibt so launig, lebensecht und charmant, dass es einfach Spaß macht. «
Christine Bredow, ZEIT FÜR MICH

»Ironisch und schwarzhumorig«
KÖLNER ILLUSTRIERTE

»Ironisch, schwarzhumorig und doch mit leisem Optimismus zeigt Barbara Pym in 'Quartett im Herbst' ihr erzählerisches Können in seiner sprühendsten Form.«
Jamal Tuschick, TEXTLAND

Détails du produit

Auteurs Barbara Pym
Collaboration Sabine Roth (Traduction)
Edition DuMont Buchverlag
 
Titre original Quartet in Autumn
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 12.10.2021
 
EAN 9783832181642
ISBN 978-3-8321-8164-2
Pages 240
Dimensions 138 mm x 24 mm x 204 mm
Poids 344 g
Illustrations gebunden mit farbigem Vorsatzpapier und Lesebändchen,
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Tod, Liebe, Freundschaft, Alter, Rente, Kirche, Humor, Büro, Europa, Tee, Einsamkeit, London, England, Krebs, Landleben, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Klassiker, Krankheit, Altern, Kinderlosigkeit, Neuanfang, Wiederentdeckung, Booker Prize, Pastor, Jane Austen, shortlist, Jane Gardam, Sammelleidenschaft, Booker, Very British, alte Jungfer, Tweed, Vortreffliche Frauen, Afternoon tea, karomuster, baked beans, in feiner gesellschaft, leichtlesen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.