Fr. 32.90

Robin: Das erste Jahr

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

DIE ANFÄNGE VON BATMANS SIDEKICK! In seinen ersten Jahren als Batman ist Bruce Wayne ein finsterer, verbissener Einzelkämpfer, der sich der Unterwelt im nächtlichen Gotham City und all den schrecklichen Gestalten dort allein stellt. Dann tritt mit Robin ein junger Held an seine Seite und bringt den Optimismus der Jugend in die düstere Bat-Höhle. Doch Bruces Butler und väterlicher Freund Alfred Pennyworth und vor allem Captain James Gordon von der Gothamer Polizei halten es für unverantwortlich, dass der Dunkle Ritter ein Kind in seinen Kreuzzug gegen das Verbrechen hineinzieht. Tatsächlich gerät der sogenannte "Wunderknabe" in Lebensgefahr, als er dem irren und mörderischen Two-Face in die Hände fällt. Und das droht alles zu ändern! Robins früheste Abenteuer - ein Comic-Highlight von Batman-Legende Chuck Dixon (BATMAN: KNIGHTFALL), Scott Beatty (BATMAN/JOKER: WER ZULETZT LACHT), Javier Pulido (HUMAN TARGET) und Marcos Martín (BATGIRL: DAS ERSTE JAHR). Die US-Miniserie komplett in einem Band!ENTHÄLT: ROBIN: YEAR ONE 1-4

A propos de l'auteur

DIE MACHER
CHUCK DIXON gilt als einer der wichtigsten Superhelden-Comic-Autoren der 1990er, da er diese Ära durch seine vielen Geschichten über Batman, Nightwing, Green Arrow, die Birds of Prey und Robin maßgeblich prägte. Dixon war auch an der Erschaffung von Batmans Gegner Bane beteiligt und wirkte als einer der Hauptautoren an den legendären Batman-Crossovern BATMAN: KNIGHTFALL und BATMAN: NIEMANDSLAND mit. Für andere Verlage schrieb er Punisher War Journal, Moon Knight, G. I. Joe, Airboy, Alien Legion, SpongeBob Comics und Simpsons Comics. Zudem textete Dixon die Panel-Adaption von Tolkiens Der Hobbit und schuf eigenständige Comics wie Winterwelt. Dixon hat mehr als 40.000 Comic-Seiten geschrieben und ist damit wohl der produktivste Comic-Autor aller Zeiten.

SCOTT BEATTY schrieb zusammen mit Chuck Dixon u. a. noch Storys über die Anfänge von Batgirl sowie Nightwing, BATMAN/JOKER: WER ZULETZT LACHT und Storys für BATMAN: NIEMANDSLAND. Außerdem verfasste er einige Hefte der Serie COUNTDOWN mit und schrieb GOTHAM KNIGHTS, SON OF VULCAN, die WildStorm-Titel REVELATIONS und NUMBER OF THE BEAST, The Last Phantom und Buck Rogers. Dazu kommen fast ein Dutzend Sachbücher zu den größten Comic-Helden von DC, darunter mehrere Batman-Enzyklopädien.

JAVIER PULIDO ist ein spanischer Zeichner, der seit Langem für die US-Verlage tätig ist. Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehören Peter Milligans Serie HUMAN TARGET bei Vertigo, CATWOMAN von Ed Brubaker, THE SHADE von James Robinson, Spider-Man von Dan Slott, Fred Van Lente und anderen, Im Netz von Spider- Man von Jen Van Meter, Hawkeye Megaband von Matt Fraction, Der unglaubliche Hulk von Joe Casey, She-Hulk von Charles Soule, Ninjak von Jeff Parker und einige mehr. Javier Pulido und Marcos Martín halfen einander schon an BREACH aus.

MARCOS MARTÍN ist ein Künstler aus Barcelona, der BATGIRL: DAS ERSTE JAHR, BREACH, ein Kapitel in BATMAN: DAS BEBEN sowie Spider-Man, Daredevil und Doctor Strange: Der Eid illustrierte. Mit Autor Brian K. Vaughan gründete er 2014 den digitalen Eigenverlag Panel Syndicate, wo sie ihre Comics The Private Eye, The Walking Dead: Der Fremde/The Alien und Barrier veröffentlichten, ehe Martín dort mit Ed Brubaker noch Friday lancierte.

Résumé

DIE ANFÄNGE VON BATMANS SIDEKICK!
In seinen ersten Jahren als Batman ist Bruce Wayne ein finsterer, verbissener Einzelkämpfer, der sich der Unterwelt im nächtlichen Gotham City und all den schrecklichen Gestalten dort allein stellt. Dann tritt mit Robin ein junger Held an seine Seite und bringt den Optimismus der Jugend in die düstere Bat-Höhle. Doch Bruces Butler und väterlicher Freund Alfred Pennyworth und vor allem Captain James Gordon von der Gothamer Polizei halten es für unverantwortlich, dass der Dunkle Ritter ein Kind in seinen Kreuzzug gegen das Verbrechen hineinzieht. Tatsächlich gerät der sogenannte „Wunderknabe“ in Lebensgefahr, als er dem irren und mörderischen Two-Face in die Hände fällt. Und das droht alles zu ändern!

Robins früheste Abenteuer – ein Comic-Highlight von Batman-Legende Chuck Dixon (BATMAN: KNIGHTFALL), Scott Beatty (BATMAN/JOKER: WER ZULETZT LACHT), Javier Pulido (HUMAN TARGET) und Marcos Martín (BATGIRL: DAS ERSTE JAHR). Die US-Miniserie komplett in einem Band!

ENTHÄLT: ROBIN: YEAR ONE 1-4

Préface

ROBINS ERSTE ABENTEUER von Christian Endres
Im April 1940 stellten Batmans Schöpfer Bob Kane und Bill Finger dem Dunklen Ritter im US-Heft DETECTIVE COMICS 38 erstmals Robin zur Seite. Der junge Richard „Dick“ Grayson, ein verwaister Zirkusakrobat, brachte Schwung und Farbe in die Bat-Höhle unter Bruce Waynes Herrenhaus Wayne Manor. Ihm sollten später Jason Todd, Tim Drake, Stephanie Brown, Damian Wayne und Carrie Kelley folgen, doch Dick würde in den Herzen der Fans immer der beliebteste aller Robins bleiben – obwohl er sich in den 1980ern als Anführer der Nachwuchsheldentruppe Teen Titans zum eigenständigen Helden Nightwing weiterentwickelte.

Nachdem das DC-Universum durch das Event Crisis on Infinite Earths neu ausgerichtet wurde, nutzten Autor Frank Miller und Zeichner David Mazzucchelli die Chance und erzählten 1987 die Anfänge von Bruce als Batman, Selina Kyle als Catwoman und Jim Gordon als Cop in Gotham neu. Dieses Meisterwerk in den US-Heften BATMAN 404-407 kennt man heute als BATMAN: DAS ERSTE JAHR. Das Konzept, das erste Jahr und damit die ersten Schritte eines Helden rückblickend neu zu inszenieren, hat sich seitdem bei DC Comics etabliert. Chuck Dixon, einer der prägenden DC-Autoren und speziell Batman- Hofschreiber der 1990er, verfasste gleich mehrere solcher Storys.

In diesem Band präsentieren wir eine Neuausgabe von ROBIN: DAS ERSTE JAHR, das Dixon 2000 zusammen mit Co-Autor Scott Beatty geschrieben hat: eine nostalgische und doch moderne, in der Summe herrlich zeitlose Geschichte über Dicks erste, bunte und gewitzte, aber auch düstere und brutale Abenteuer als Robin. Die genialen Zeichnungen stammen von den spanischen Ausnahmekünstlern Javier Pulido und Marcos Martín, deren Strich, Designs und Layouts ebenfalls zwischen allen Epochen überragen. Viel Vergnügen mit diesem wundervollen Blick auf das erste Jahr von Batmans berühmtestem Sidekick – und einem echten Robin-Lieblingscomic!

Détails du produit

Auteurs Scott Beatty, Scott u a Beatty, Chuc Dixon, Chuck Dixon, Marcos Martín, Javie Pulido, Javier Pulido
Collaboration Katrin Aust (Traduction)
Edition Panini Manga und Comic
 
Titre original Robin: Year One #1-#4
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 23.11.2021
 
EAN 9783741624773
ISBN 978-3-7416-2477-3
Pages 220
Dimensions 172 mm x 13 mm x 262 mm
Poids 660 g
Illustrations Durchgehend vierfarbig
Catégories Littérature > Bandes dessinées, dessin humoristique, humour, satire > Bandes dessinées

Comics, Superhelden, Graphic Novel / Comic: Super-Helden und Super-Schurken, empfohlenes Alter: ab 16 Jahren, Dc, Comic, Panini Comics, Superheld, Paninicomics, DC-Superheld, Robin, DC-Held, DC-Helden, Year One, DC Superheld, Herbst2021, Herbst21, H2021, H21

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.