Fr. 35.50

Expansionsgeschichte des Universums - Vom heißen Urknall zum kalten Kosmos

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieses Buch erzählt die Entwicklung des Universums aus physikalischer Sicht: es nimmt Leserinnen und Leser mit auf eine Reise vom Beginn des Universums über seine Expansion, zur ersten Strukturbildung und schließlich zur Zukunft des Kosmos. Dabei wird verständlich, klar und prägnant unter anderem erklärt, was ein Friedmann-Lemaître-Universum auszeichnet, welche Rätsel Dunkle Materie und Dunkle Energie aufgeben und welche Einflüsse Strahlung und Materie auf das Universum haben.
 
Die Expansionsgeschichte des Universums präsentiert mit vielen Abbildungen aktuelle kosmologische Forschung im Stil der Astrophysik-Aktuell-Reihe: knapp und kompakt richtet es sich an Hobbyastronominnen und -Astronomen, Lehrkräfte mit Schwerpunkt Physik und Astrophysik, Studierende in den Einstiegssemestern und allgemein Allen am Universum Interessierten.
 

Table des matières

1 Die Hierarchie der kosmischen Strukturen.- 2 Das Universum expandiert.- 3 Geburt und Kindheit des Universums.- 4 Das Friedmann-Lemaître-Universum.- 5 Das Echo des Urknalls.- 6 Das Dunkle Universum.- Index.

A propos de l'auteur

Dr. Helmut Hetznecker studierte Physik an der Uni Regensburg, promovierte über kosmologische Strukturbildung und forschte am Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg und an der LMU München. Er ist Autor und Mitherausgeber mehrerer Sachbücher und zahlreicher Artikel. Seit 2010 arbeitet er als TV-Journalist unter anderem für die ZDF/3sat-Wissenschaftsmagazine nano und scobel.

Résumé

Dieses Buch erzählt die Entwicklung des Universums aus physikalischer Sicht: es nimmt Leserinnen und Leser mit auf eine Reise vom Beginn des Universums über seine Expansion, zur ersten Strukturbildung und schließlich zur Zukunft des Kosmos. Dabei wird verständlich, klar und prägnant unter anderem erklärt, was ein Friedmann-Lemaître-Universum auszeichnet, welche Rätsel Dunkle Materie und Dunkle Energie aufgeben und welche Einflüsse Strahlung und Materie auf das Universum haben.
 
Die Expansionsgeschichte des Universums präsentiert mit vielen Abbildungen aktuelle kosmologische Forschung im Stil der Astrophysik-Aktuell-Reihe: knapp und kompakt richtet es sich an Hobbyastronominnen und –Astronomen, Lehrkräfte mit Schwerpunkt Physik und Astrophysik, Studierende in den Einstiegssemestern und allgemein Allen am Universum Interessierten.
 

Texte suppl.

“... Dem Autor ist hier eine in Summe wirklich hervorragende Lösung einer absolut nicht einfachen Aufgabe gelungen, und sicherlich wird das Büchlein so manchem ein treuer Begleiter und schnelles Nachschlagewerk beim freudigen Verfolgen auch zukünftiger kosmologischer Entdeckungen sein.” (Dominik Elsässer, in: Sterne und Weltraum, Heft 5, Mai 2023)

“… Der Wissenschaftsjournalist und Astrophysiker Helmut Hetznecker bietet einen sachlichen Einstieg in die Kosmologie, verliert sich aber nicht in Details und bleibt weithin verständlich. Fotos, Illustrationen und mathematische Herleitungen dienen der Veranschaulichung und fördern das Verständnis …” (André Keßler, in: ekz-Informationsdienst, Heft 13, 2022)

Commentaire

"... Dem Autor ist hier eine in Summe wirklich hervorragende Lösung einer absolut nicht einfachen Aufgabe gelungen, und sicherlich wird das Büchlein so manchem ein treuer Begleiter und schnelles Nachschlagewerk beim freudigen Verfolgen auch zukünftiger kosmologischer Entdeckungen sein." (Dominik Elsässer, in: Sterne und Weltraum, Heft 5, Mai 2023)

"... Der Wissenschaftsjournalist und Astrophysiker Helmut Hetznecker bietet einen sachlichen Einstieg in die Kosmologie, verliert sich aber nicht in Details und bleibt weithin verständlich. Fotos, Illustrationen und mathematische Herleitungen dienen der Veranschaulichung und fördern das Verständnis ..." (André Keßler, in: ekz-Informationsdienst, Heft 13, 2022)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.