Fr. 19.90

Regenglanz

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Verletzlich, aber stark
Kunststudentin Alissa arbeitet neben der Uni als Tätowiererin. Sie ist gut in ihrem Job, ausgesprochen gut. Nur scheint das ihren neuesten Kunden nicht zu interessieren, der sich offenbar kein Tattoo von einer Frau stechen lassen will. Sexistischer Mistkerl.
Entschlossen, aber sanft
Als Sportstudent Simon Alissa das erste Mal sieht, rauben ihm ihre tiefblauen Augen fast den Atem. Er fühlt sich sofort von ihr angezogen - und will ihr auf keinen Fall das extrem peinliche Tattoo zeigen, das eigentlich überstochen werden soll. Aber nun hält sie ihn für ein Arschloch. Und das ist noch schlimmer.
Zusammen, aber verloren
Alissa und Simon. Während der Sitzungen lernen sich die beiden kennen - und mit jedem Treffen knistert es mehr. Doch keiner von ihnen ahnt zu diesem Zeitpunkt, dass sie mit ihrer beginnenden Beziehung gerade ein Tabu brechen ...

Band 1 der Sturm-Trilogie mit Setting Hamburg.
Modern, authentisch, nahbar: Eine deutsche Autorin schreibt über deutsche Settings.

A propos de l'auteur

Anya Omah, geboren in Nordrhein-Westfalen, hat als medizinisch-technische Laborassistentin und Wirtschaftspsychologin gearbeitet, bevor sie sich als Autorin selbstständig machte. Über diese Entscheidung sagt sie Folgendes: «Ich war verrückt genug, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen, und kehrte dem sicheren Bürojob den Rücken. Aber mal ehrlich … wie verrückt kann es sein, einen Traum zu leben, wenn man die Chance dazu bekommt?» Im März 2014 veröffentlichte sie ihren Debütroman, es folgten zahlreiche weitere New-Adult-Romane. Mit der Sturm-Trilogie stand sie erstmals auf der Spiegel-Bestsellerliste, Band 3, «Gewitterleuchten», stieg bis auf Platz 2.

Résumé

Verletzlich, aber stark
Kunststudentin Alissa arbeitet neben der Uni als Tätowiererin. Sie ist gut in ihrem Job, ausgesprochen gut. Nur scheint das ihren neuesten Kunden nicht zu interessieren, der sich offenbar kein Tattoo von einer Frau stechen lassen will. Sexistischer Mistkerl.  
Entschlossen, aber sanft
Als Sportstudent Simon Alissa das erste Mal sieht, rauben ihm ihre tiefblauen Augen fast den Atem. Er fühlt sich sofort von ihr angezogen – und will ihr auf keinen Fall das extrem peinliche Tattoo zeigen, das eigentlich überstochen werden soll. Aber nun hält sie ihn für ein Arschloch. Und das ist noch schlimmer.  
Zusammen, aber verloren
Alissa und Simon. Während der Sitzungen lernen sich die beiden kennen – und mit jedem Treffen knistert es mehr. Doch keiner von ihnen ahnt zu diesem Zeitpunkt, dass sie mit ihrer beginnenden Beziehung gerade ein Tabu brechen …

Band 1 der Sturm-Trilogie mit Setting Hamburg.
Modern, authentisch, nahbar: Eine deutsche Autorin schreibt über deutsche Settings.

Détails du produit

Auteurs Anya Omah
Edition Rowohlt TB.
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 19.10.2021
 
EAN 9783499006548
ISBN 978-3-499-00654-8
Pages 512
Dimensions 143 mm x 38 mm x 211 mm
Poids 540 g
Thèmes Sturm-Trilogie
Die Sturm-Trilogie / Gallaghers of Ardmore Trilogy
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Hamburg, Norddeutschland, für Frauen und/oder Mädchen, Trilogie, Tattoo, entspannen, New Adult, Zeitgenössische Lifestyle-Literatur, Diversität, Diversity, Lyx, Lyx Verlag, Endlich Kyss, Kyss Verlag, Kyss, ownvoices, St. Pauli, Laura Kneidl, Tattoos, Someone New, Someone Else, Anabelle Stehl, Break Away, Cover Up

Commentaires des clients

  • Ziemlich viel Drama

    Écrit le 09. janvier 2022 par Lesemama.

    Bewertet mit 3.5 Sternen

    Zum Buch:
    Simon ist Sportstudent in Hamburg und möchte ein unglücklich gewähltes Tattoo überzeichnet lassen.
    In einem Tattoostudio lernt er die überaus talentierte Kunststudentin Alissa kennen, die nebenbei Tattoos sticht. So soll das Coverup für Simon machen.
    Schon vor der ersten Sitzung ist zu spüren, wie sich beide voneinander angezogen fühlen.
    Und die Anziehung steigt von Treffen zu Treffen ...

    Meine Meinung:
    Ich mag das Cover, es ist mal was anderes als der übliche Einheitsbrei.
    Die Geschichte hat mir zu Beginn ganz gut gefallen, ich mochte Simon gleich ganz gerne, er scheint einen guten Charakter zu haben. Als dann das erste Mal Oma Lotte ins Spiel kam, hatte ich meinen Lieblingscharakter der Geschichte, die ist einfach nur toll gewesen. Alissa war mir am Anfang zu geheimnisvoll. Als dann allerdings ihre Schwester ins Spiel kam, begann für mich ein (Lese)Drama, es wurde mir fast zu viel. Es hat sich zwar zum Ende hin dann alles quasi wieder aufgeklärt, aber zwischendurch war es schon sehr heftig und für mich ein bisschen drüber. Ich wurde aber mit dem Ende der Geschichte langsam wieder ausgesöhnt.
    Was mir sehr gut gefiel, die Freundschaft von Alissa, Leo und Calla. Drei tolle, total unterschiedliche Frauen und somit lernt man auch gleich die Charaktere der nachfolgenden Bücher ein wenig kennen.
    Am Anfang und das Ende fand ich sehr unterhaltsam, der Mittelteil war mir fast zuviel Drama und auch oft zu gezwungen. Aber, wie schon gesagt, das Ende konnte mich dann wieder überzeugen und ich möchte natürlich sehr gerne Callas Geschichte im zweiten Buch erfahren.

  • Sehr schön geschrieben

    Écrit le 05. janvier 2022 par Lesehörnchen99.

    Alissa ist Kunststudentin und arbeitet nebenbei in einem Tattoostudio.
    Simon ist Sportstudio und möchte sich ein peinliches Tattoo wegmachen lassen.
    So treffen sich die beiden in dem Studio zum ersten Mal.
    Bei jedem Treffen knistert es mehr zwischen den beiden ...

    Ich fand den Anfang schon total witzig und humorvoll, aber man spürte auch gleich die Anziehung der beiden. Aber am tollsten gefiel mir eindeutig die Oma.
    Nun, eine besondere Liebesgeschichte mit einem etwas tiefgründigeren Hintergrund, sehr einfühlsam erzählt, sehr gur zu lesen, die Seiten flogen gerade zu dahin.
    Die Story wird abwechselnd aus Sicht von Alissa und aus Sicht von Simon erzählt, jeder hat sein Päckchen zu tragen, gemeinsam sind sie aber Zucker.
    Mich hat die Geschichte sehr gut unterhalten, ein Feuerwerk der Emotionen, mal humorvoll, mal traurig, mal romantisch, alles ist vertreten und das hat mir besonders gut gefallen.

  • Schöne Unterhaltung

    Écrit le 20. décembre 2021 par Lili-Marie.

    Der Schreibstil von Anya Omah ist flüssig, locker und ich kam wirklich schnell durch das doch recht dicke Buch. Ich hatte zu Beginn etwas bammel bei so vielen Seiten in diesem Genre, da es oft Längen in den Büchern gab. Auch hier gab es ein paar Länge in denen die Geschichte nicht richtig voran kam aber das hat mich überraschenderweise gar nicht so sehr gestört. Die Geschichte wird aus der Sicht von Alissa und Simon erzählt. Die abwechselnden Perspektiven haben mir gut gefallen.

    Ich mochte die Protagonisten sehr gerne und auch das Setting hat mir gut gefallen, da es eines der wenigen Bücher in diesem Bereich ist, das in Deutschland spielt. Besonders gut hat mir auch gefallen, dass das Symbol auf dem Buchcover eine Bedeutung im Buch hat und es nicht irgendein Symbol darstellt. Das hat dem Buch noch etwas Besonderes gegeben.

    Am Ende gab es dann auch ordentlich Spannung und Drama. Für meinen Geschmack war es ein Ticken zu viel Drama aber es hat trotzdem irgendwie zur Geschichte gepasst. Ich hatte viel Spaß beim lesen und habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.