Fr. 27.90

Polacy w Westfalii - Polen in Westfalen - Polnische Migration ins Ruhrgebiet zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Schon öfters waren die "Ruhrpolen", die polnischen Migranten, die seit 1870 aus Polen, Masuren, der Kaschubei und aus Nieder- und Oberschlesien ins Ruhrgebiet einwanderten, Thema in Literatur und Sachbuch.Neue Schwerpunkte setzt nun Matthias Blazek in seiner vorliegenden Monographie: Er richtet den Fokus einerseits auf die Lebensverhältnisse der Landarbeiter in ihrer früheren Heimat in den preußischen Ostprovinzen, andererseits beschreibt er anhand ausgewählter Beispiele sehr plastisch die Lebensumstände in der neuen Heimat. So schildert er auch die Umstände der Gründung des Gelsenkirchener Fußballvereins FC Schalke 04 sowie die Begebenheiten um eine außergewöhnliche Hinrichtung im Jahr 1898 in Duisburg.Der Historiograph Matthias Blazek, dessen Vorfahren 1895 gleichfalls als "Ruhrpolen" ins Ruhrgebiet migrierten, knüpft mit diesem Buch an seine Studien über Westpreußen und die Ost-West-Binnenwanderung im deutschen Kaiserreich an und legt zahlreiche, meist noch unveröffentlichte Fotos und Bilder zum Thema vor.Ein Muss für Heimatkundler, Familienforscher, Freunde der deutsch-polnischen Beziehungen und Liebhaber von Bergbau und Bergbaugeschichte. Glückauf!

A propos de l'auteur










Matthias Blazek hat sich bereits in mehreren Buchveröffentlichungen mit Themen im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus befasst und wendet sich hier detailliert dem Leben und Schaffen der beliebten Musiker zu, die nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten getrennte Wege gehen mussten. In seinem vorliegenden Buch beleuchtet er zahlreiche bislang unbekannte Details rund um die Comedian Harmonists ¿ und macht deutlich, warum der Erfolg der Comedian Harmonists bis heute anhält und dass sie nicht ohne Grund zu den wichtigsten Musikgruppen zählen.

Commentaire

"Basierend auf einer akribischen Auswertung von archivalischen und literarischen Quellen, liefert der Band mit umfangreichem Anhang einen wertvollen Beitrag zur Bergbaugeschichte sowie für die Familienforschung. Zur Anschauung tragen Karten sowie viele bisher unveröffentlichte Fotos und Bilder bei."-Dagmar Jestrzemski, Preußische Allgemeine Zeitung Nr. 11

Détails du produit

Auteurs Matthias Blazek
Edition ibidem
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 12 ans
Format d'édition Livre de poche
Sortie 24.05.2021
 
EAN 9783838215976
ISBN 978-3-8382-1597-6
Pages 148
Dimensions 151 mm x 9 mm x 211 mm
Poids 194 g
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire par pays/région
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.