Fr. 168.00

Einheitspatent und Einheitliches Patentgericht

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Im Juni 2023 hat das Einheitliche Patentgericht seine Arbeit aufgenommen; Einheitspatente können angemeldet werden. 
Dieses Buch gibt einen Überblick über das Einheitspatentsystem und bietet zusätzlich strategische Überlegungen, insbesondere was die Fragen angeht:

  • Soll für bestehende europäische Patente ein »opt-out« eingereicht werden oder nicht?
  • Soll das Einheitliche Patentgericht angerufen werden?
  • Wie sollen Verfahren vor dem Einheitlichen Patentgericht angegangen werden?
  • Wie verteidige ich mich, wenn ich angegriffen werde?
Es stellt eine wertvolle Hilfestellung für alle auf dem Gebiet des Patentschutzes in Europa Tätigen dar, da es, anders als ein Kommentar, umfassende und konkrete Überlegungen in strategischer Hinsicht anstellt und daraus konkrete Handlungsvorschläge ableitet.
Darüber hinaus widmen sich mehrere Kapitel des Buches der Vollstreckung von Urteilen des Einheitlichen Patentgerichts sowie dem Vergleich zwischen dem Einheitlichen Patentgericht und der Patentgerichtsbarkeit der Mitgliedsstaaten. Hierzu konnten namhafte Gastautoren gewonnen werden.
Neu in der 2. Auflage:
  • Berücksichtigung aller relevanten Gesetzesänderungen
  • Überblick zu nationalen Regelungen in China, Korea, Japan und den USA
  • Anhang mit relevanten Gesetzestexten 
Autor:
Prof. Dr. Aloys Hüttermann ist Patentanwalt in Düsseldorf, Mitherausgeber des geplanten Kommentars zum Einheitspatentsystem und durch zahlreiche Vorträge als Spezialist in diesem Bereich bekannt.
Aus den Besprechungen:
"Anerkennung verdienen die strategischen Überlegungen von Hüttermann zum Patentschutz und zur Prozesstaktik mit Praxishinweisen, die sich wie ein roter Faden durch das Werk ziehen und es zu einer spannenden Lektüre machen."
Prof. Dr. Sabine Boos in GRUR 6/2024
 

Résumé

Voraussichtlich Ende 2022/Anfang 2023 wird das Einheitliche Patentgericht seine Arbeit aufnehmen und Einheitspatente
beantragbar sein.
Dieses Buch gibt einen Überblick über das Einheitspatentpaket und bietet zusätzlich strategische Überlegungen,
insbesondere was die Fragen angeht:
• Soll für bestehende europäische Patente ein »opt-out« eingereicht werden oder nicht?
• Soll das Einheitliche Patentgericht angerufen werden?
• Wie sollen Verfahren vor dem Einheitlichen Patentgericht angegangen werden?
• Wie verteidige ich mich, wenn ich angegriffen werde?
Es stellt eine wertvolle Hilfestellung für alle auf dem Gebiet des Patentschutzes in Europa Tätigen dar, da es, anders als
ein Kommentar, umfassende und konkrete Überlegungen in strategischer Hinsicht anstellt und daraus konkrete Handlungsvorschläge ableitet.
Neu in der 2. Auflage:
• Berücksichtigung aller relevanten Gesetzesänderungen
• Ergänzender Überblick zu nationalen Regelungen in China, Korea, Japan und den USA
• Anhang mit relevanten Gesetzestexten

Détails du produit

Auteurs Aloys Hüttermann, Aloys (Prof. Dr.) Hüttermann
Edition Heymanns
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.05.2023
 
EAN 9783452292414
ISBN 978-3-452-29241-4
Pages 708
Dimensions 160 mm x 45 mm x 220 mm
Poids 1040 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Markenrecht, Patentgericht, Einheitspatent, Einheitliches Patentgericht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.