Fr. 29.00

Mein Wortschatz - Von Aare über Schneekompetenz bis zwäg.

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Journalist und Kolumnist Thomas Widmer hat nicht nur ein Auge für Landschaften, Pflanzen, Geschichte, sondern auch für schillernde, obskure, kuriose Wörter. Die Neugier des Mannes, der den Bestseller «Schweizer Wunder» schrieb - sie scheint grenzenlos.Auf seinen Wanderungen schnappt er des Öfteren skurrile Begriffe auf. Dialektausdrücke wie «Funggi», «gitagot», «Puttitschifra» und «Schnarz» bereicherten in den letzten Jahren seinen Wortschatz ebenso wie die Kreationen «Älper», «Ehehaft» oder «Papizeit» - dieses Wort trug wohl entscheidend zur Einführung eines schweizweiten Vaterschaftsurlaubs bei. In amüsanten und persönlichen Anekdoten beschreibt Widmer seine Trouvaillen und spürt ihrer Herkunft nach. Ein handliches Buch, das 223 Wörter zum ABC arrangiert. Vollends vergnüglich machen es die Illustrationen des Baslers Till Lauer.

A propos de l'auteur










Thomas Widmer wurde 1962 geboren. Er studierte Islamwissenschaften und Arabisch. Nach einem Intermezzo als IKRK-Kriegsdolmetscher wurde er Journalist. Er schreibt am liebsten über Geschichte, Literatur, Sprache, Landschaft und Essen. Zwei Jahre war er Juror am Klagenfurter Literaturwettbewerb um den Bachmannpreis. Dank seiner beliebten Wanderkolumne in der 'Schweizer Familie' gilt Widmer als 'Schweizer Wanderpapst' ('Der Spiegel'). Die 'Basler Zeitung' nannte ihn 'Humboldt der schweizerischen Provinz'. Auf Widmer wandert weiter bloggt er täglich übers Wandern und über kuriose Wörter. Seit letztem Jahr präsentiert er zudem seine Wortfunde regelmässig in der 'Magazin'-Kolumne 'Auf ein Wort'.

Résumé

Der Journalist und Kolumnist Thomas Widmer hat nicht nur ein Auge für Landschaften, Pflanzen, Geschichte, sondern auch für schillernde, obskure, kuriose Wörter. Die Neugier des Mannes, der den Bestseller «Schweizer Wunder» schrieb – sie scheint grenzenlos.
Auf seinen Wanderungen schnappt er des Öfteren skurrile Begriffe auf. Dialektausdrücke wie «Funggi», «gitagot», «Puttitschifra» und «Schnarz» bereicherten in den letzten Jahren seinen Wortschatz ebenso wie die Kreationen «Älper», «Ehehaft» oder «Papizeit» – dieses Wort trug wohl entscheidend zur Einführung eines schweizweiten Vaterschaftsurlaubs bei. In amüsanten und persönlichen Anekdoten beschreibt Widmer seine Trouvaillen und spürt ihrer Herkunft nach. Ein handliches Buch, das 223 Wörter zum ABC arrangiert. Vollends vergnüglich machen es die Illustrationen des Baslers Till Lauer.

Détails du produit

Auteurs Thomas Widmer
Edition Echtzeit
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.06.2021
 
EAN 9783906807249
ISBN 978-3-906807-24-9
Pages 264
Dimensions 108 mm x 26 mm x 145 mm
Poids 217 g
Illustrations Illustrationen von Till Lauer
Catégories Littérature spécialisée > Dictionnaire, ouvrages de référence > Dictionnaires allemands

Humor, Etymologie, ABC, Schweiz, Swissness, Berge, Walking, Wandern, Trekking, Geschichten, Orientieren, Anekdoten, Geographische Entdeckungen und Erforschungen, Entdeckungen, Regionale Geographie, Worte, Wortschöpfungen, Sprache: Geschichte und Allgemeines, Streifzüge, Dialekte, Trouvaillen, Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten, Eigenkreationen, Dialektausdrücke, Wanderpapast

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.