Fr. 39.50

MW Deluxe - Sind Menschen von Natur aus gut oder böse? Düsterer Psychothriller-Manga über einen rachsüchtigen, soziopathischen Killer im Schatten des Kalten Krieges

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ein düsterer und komplexer Thriller, der tief in moralische und psychologische Abgründe eintaucht 
Was passiert, wenn die Grenzen von Gut und Böse verschwimmen? Michio Yuki ist ein brillanter Mann, aber auch ein tödlicher Soziopath. Getrieben von einem traumatischen Ereignis, macht er Jagd auf diejenigen, die seine Vergangenheit in Blut getränkt haben. Doch Yuki ist mehr als nur ein Killer - er ist ein Meister der Täuschung, der seine Opfer mit Charme und Intelligenz ins Verderben lockt. An seiner Seite steht Pater Garai, ein Priester, der von seiner eigenen Schuld und den Schatten einer verbotenen Anziehung geplagt wird. Gemeinsam verkörpern sie die dunkle Seite der Menschlichkeit, gefangen in einem Netz aus Manipulation, Verrat und tödlicher Obsession.

  • Atemberaubender Psychothriller für Erwachsene über Machtmissbrauch, moralische Korruption und Rache 
  • Manga-Einzelband 
  • Große Sammelausgabe mit 584 Seiten 
  • Westliche Leserichtung - ideal für Manga-Einsteiger*innen 
  • Geeignet für Leser*innen ab 16 Jahren 

Mit "MW" schuf Osamu Tezuka ein grenzüberschreitendes Meisterwerk, das die dunkelsten Ecken der menschlichen Seele beleuchtet: Für alle Fans von psychologischen Thrillern mit Anspruch! 

A propos de l'auteur

Osamu Tezuka wurde am 3. November 1928 in Toyonaka (Provinz Osaka) geboren. Als er sieben Jahre alt war, zog seine Familie nach Takarazuka, wo er schon während seiner Grundschulzeit damit begann, Manga zu zeichnen. Daneben verfolgte er aber auch noch weitere Interessen, besuchte des öfteren das Planetarium in Osaka oder das Frauen-Musicaltheater »Takarazuka-Revue«. Die größte Leidenschaft in seinen frühen Lebensjahren galt allerdings der Welt der Insekten. Diese kleinen Lebewesen übten eine solche Faszination auf ihn aus, das Tezuka seinem Namen noch ein Schriftzeichen, gleichbedeutend mit unserem Wort »Insekt«, hinzufügte. Trotz des sich bald entwickelnden Interesses für Zeichentrickfilme, die sogenannten Anime, begann Tezuka 1945 nach Schulabschluss ein Medizinstudium und tat es somit seinem Vater gleich. Doch schon während der Studienzeit arbeitete er an verschiedenen Manga, der erste erschien 1946 in dem Magazin »Shokokuminshinbun« unter dem Namen »Ma-chans Tagebuch«. Während des Studiums arbeitete Tezuka weiter erfolgreich an verschiedenen Manga-Projekten, so entstanden dabei z. B. »Shin Takarajima«, der erste Manga in Buchform, von dem sich auf Anhieb 400.000 Exemplare verkauften, oder »Janguru Taitei«, den wir als KIMBA, DER WEISSE LÖWE kennen. Nach erfolgreichem Abschluss des Medizinstudiums zog 1952 Tezuka von Osaka nach Tokyo, da er von mehreren Verlagen angeworben wurde, hauptberuflich Manga zu zeichnen. Dort entstanden die erfolgreichen Reihen »Ribon no Kishi« (übers.: »Der Ritter mit der Schleife«) und »Tetsuwan Atomu«, hierzulande unter dem Namen ASTRO BOY bekannt. 1960 entstand mit »Seiyuki - Die Reise nach Westen« sein erster Anime. Ein Jahr später erhielt Tezuka die Doktorwürde der Medizin und gründete außerdem seine eigene Produktionsfirma, die »Mushi Production AG«. Nach und nach wurden immer mehr Werke von Tezuka als Anime im Fernsehen ausgestrahlt, ebenso entstanden einige Realverfilmungen. Nachdem Tezuka 1964 in New York Walt Disney getroffen hatte, wurde auch dort zum ersten Mal ein Anime, nämlich ASTRO BOY, von ihm veröffentlicht. Durch viele Reisen, die Tezuka u. a. nach Amerika und Europa führten, wurde sein Werk in immer mehr Teilen der Erde bekannt. Zu seiner Arbeit sagte Tezuka: »Was ich durch meine Arbeit auszudrücken versuche, ist sehr einfach: >Liebe alle Kreaturen dieser Welt! Liebe alles, was lebendig ist!< Diese Botschaft habe ich in all meinen Werken auszudrücken versucht.« Tezukas Leben war von einer unglaublichen Schaffenskraft geprägt, seine Werke umfassen insgesamt 150.000 Seiten Comics, seine Anime können 60 Abende füllen. Der zweite Weltkrieg hatte im übrigen einen großen Einfluss auf viele seiner Geschichten. Osamu Tezuka starb 1989 an Krebs. Einen Tag nach seinem Tod erschien in einer japanischen Tageszeitung ein Nachruf, in dem auch die Frage gestellt wird, weshalb die Menschen im Ausland nicht in dem Maße Comics liebten wie es die Japaner täten. Die Antwort gibt der Verfasser am Ende selbst: »Eine Antwort ist, daß es in ihren Ländern keinen Tezuka gegeben hat!« In seiner Heimat Japan hat Osamu Tezuka einen höheren Stellenwert als Hergé oder Walt Disney in der westlichen Welt. 1994 wurde in seiner Heimatstadt Takarazuka die Tezuka-Osamu-Gedenkhalle errichtet, um sein Leben und Werk zu würdigen, denn Tezuka gilt als der Urvater des Manga, in Japan wird er gar als »Manga no kamisama - Gott des Manga« bezeichnet.

Résumé

Ein düsterer und komplexer Thriller, der tief in moralische und psychologische Abgründe eintaucht 
Was passiert, wenn die Grenzen von Gut und Böse verschwimmen? Michio Yuki ist ein brillanter Mann, aber auch ein tödlicher Soziopath. Getrieben von einem traumatischen Ereignis, macht er Jagd auf diejenigen, die seine Vergangenheit in Blut getränkt haben. Doch Yuki ist mehr als nur ein Killer – er ist ein Meister der Täuschung, der seine Opfer mit Charme und Intelligenz ins Verderben lockt. An seiner Seite steht Pater Garai, ein Priester, der von seiner eigenen Schuld und den Schatten einer verbotenen Anziehung geplagt wird. Gemeinsam verkörpern sie die dunkle Seite der Menschlichkeit, gefangen in einem Netz aus Manipulation, Verrat und tödlicher Obsession.

  • Atemberaubender Psychothriller für Erwachsene über Machtmissbrauch, moralische Korruption und Rache 
  • Manga-Einzelband 
  • Große Sammelausgabe mit 584 Seiten 
  • Westliche Leserichtung – ideal für Manga-Einsteiger*innen 
  • Geeignet für Leser*innen ab 16 Jahren 

Mit "MW" schuf Osamu Tezuka ein grenzüberschreitendes Meisterwerk, das die dunkelsten Ecken der menschlichen Seele beleuchtet: Für alle Fans von psychologischen Thrillern mit Anspruch! 

Préface

Düsteres Meisterwerk

Texte suppl.

"Tezuka entwirft einen wahren Pageturner [...]."

Commentaire

"Tezuka entwirft einen wahren Pageturner [...]." Ralph Trommer taz 20220423

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.