Fr. 65.00

Mediation am Bau - Wirkung und Methode - Konfliktmanagement für Praktiker

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Konflikte in der Bau- und Immobilienwirtschaft sind komplex und schwierig. Viele Beteiligte, die oft lange Dauer der Verfahren und dichte Problemfelder sind typisch für diese Streitigkeiten. Exorbitante Kostensteigerungen und zeitliche Verzögerungen gibt es nicht nur bei großen Bauvorhaben. Praxisorientiert und systematisch werden die möglichen Konfliktsituationen und Ihre Lösungen von der Vertragsgestaltung über die Projektbegleitung bis hin zu den Nachtragsstreitigkeiten erläutert. Dabei wird insbesondere auf die verschiedenen Rollenbilder und Verantwortlichkeiten der Beteiligten eingegangen. Als Rechtsanwälte, Mediatoren, Projektsteuerer und Bauingenieure bringen die Autoren ihre Erfahrungen aus der Praxis ein und setzen dabei ganz unterschiedliche Akzente in der Beschreibung und Beurteilung von Mediation aus ihrer jeweiligen Sicht.

A propos de l'auteur

Dipl.-Ing. Marcus Becker, Geschäftsführer, Vizepräsident Wirtschaft des Hauptverbandes der deutschen Bauindustrie; Klaus Heinzerling, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Mediator; Prof. Dr. Martin Jung, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Honorarprofessor an der TU Berlin, Wirtschaftsmediator; Prof. Dr.-Ing. Bernd Kochendörfer, Geschäftsführer der KVL Bauconsult GmbH; Dr. Tillman Prinz M.A., Rechtsanwalt, Bundesgeschäftsführer der Bundesarchitektenkammer; Dr. Sabine Renken M.A., Rechtsanwältin, Wirtschaftsmediatorin; Ernst Wilhelm, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Wirtschaftsmediator.

Résumé

Konflikte in der Bau- und Immobilienwirtschaft sind komplex und schwierig. Viele Beteiligte, die oft lange Dauer der Verfahren und dichte Problemfelder sind typisch für diese Streitigkeiten. Exorbitante Kostensteigerungen und zeitliche Verzögerungen gibt es nicht nur bei großen Bauvorhaben.

Praxisorientiert und systematisch werden die möglichen Konfliktsituationen und Ihre Lösungen von der Vertragsgestaltung über die Projektbegleitung bis hin zu den Nachtragsstreitigkeiten erläutert. Dabei wird insbesondere auf die verschiedenen Rollenbilder und Verantwortlichkeiten der Beteiligten eingegangen. Als Rechtsanwälte, Mediatoren, Projektsteuerer und Bauingenieure bringen die Autoren ihre Erfahrungen aus der Praxis ein und setzen dabei ganz unterschiedliche Akzente in der Beschreibung und Beurteilung von Mediation aus ihrer jeweiligen Sicht.

Détails du produit

Auteurs Marcus Becker, Klaus Heinzerling, Martin Jung, Bern Kochendörfer, Bernd Kochendörfer, Tillman Prinz, Sabin Renken, Sabine Renken, Ernst Wilhelm
Collaboration Jung (Editeur), Martin Jung (Editeur), Jung (Prof. Dr.) (Editeur), Jung (Prof. Dr.) (Editeur), Renken (Editeur), Sabin Renken (Editeur), Sabine Renken (Editeur), Sabin Renken (Dr.) (Editeur), Sabine Renken (Dr.) (Editeur)
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.11.2021
 
EAN 9783170390102
ISBN 978-3-17-039010-2
Pages 208
Dimensions 148 mm x 11 mm x 210 mm
Poids 294 g
Thème Recht und Verwaltung
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Wirtschaft, Recht, Architektenrecht, Ingenieurbau und Umwelttechnik, Baurecht, Mediator, Baurechtspraxis

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.