Fr. 22.50

Demokratie Start - Bundesausgabe - Wirtschafts- und Sozialkunde für die Ausbildungsvorbereitung (AV)

Allemand · Livre

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

"Demokratie Start" ist ein modernes, kompetenzorientiertes Arbeitsheft für das Fach Wirtschafts- und Sozialkunde an der einjährigen Schulform Ausbildungsvorbereitung (AV) an berufsbildenden Schulen.
Das Arbeitsheft basiert auf verschiedenen Lerngebieten der unterschiedlichen Lehrpläne der Bundesländer. Die Themenauswahl und -reihenfolge spiegeln das Ziel wider, den Schülerinnen und Schülern Orientierung, Mitarbeit und Integration in Schule und Berufswelt zu ermöglichen. Durch Schwerpunktbildung innerhalb der Themen wurde den jeweiligen Zeitansätzen der Lehrpläne Rechnung getragen.
Dieses Arbeitsheft unterstützt als Teil des handlungs- und kompetenzorientierten Unterrichts eine problemorientierte Auseinandersetzung mit wirtschaftlichen und sozialen Themen aus der Lebenswelt der Jugendlichen. Zudem bietet es einen grundlegenden Einblick in politische Themen. So entwickelt sich eine gesellschaftliche Handlungskompetenz, die dazu beitragen soll, Demokratie zu erleben und aktiv mitzugestalten.
Wirtschafts- und Sozialkunde ist ein Fach, das dem fortwährenden gesellschaftlichen Wandel unterliegt. Dem wurde in diesem Arbeitsheft bei der Aufgabenauswahl und bei der methodischen Konzeption Rechnung getragen.
Die Aufgaben sind durch die Integration digitaler Lernangebote so konzipiert, dass ein flexibles Unterrichten möglich ist. Im Sinne eines Crossmedialen Lernens werden die Vorteile gedruckter und digitaler Medien genutzt. Dies geschieht zuweilen mit Hilfe von QR-Codes. Die digitale Welt wird mit dem Arbeitsheft verknüpft und die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler gestärkt.

Résumé

"Demokratie Start" ist ein modernes, kompetenzorientiertes Arbeitsheft für das Fach Wirtschafts- und Sozialkunde an der einjährigen Schulform Ausbildungsvorbereitung (AV) an berufsbildenden Schulen.
Das Arbeitsheft basiert auf verschiedenen Lerngebieten der unterschiedlichen Lehrpläne der Bundesländer. Die Themenauswahl und -reihenfolge spiegeln das Ziel wider, den Schülerinnen und Schülern Orientierung, Mitarbeit und Integration in Schule und Berufswelt zu ermöglichen. Durch Schwerpunktbildung innerhalb der Themen wurde den jeweiligen Zeitansätzen der Lehrpläne Rechnung getragen.
Dieses Arbeitsheft unterstützt als Teil des handlungs- und kompetenzorientierten Unterrichts eine problemorientierte Auseinandersetzung mit wirtschaftlichen und sozialen Themen aus der Lebenswelt der Jugendlichen. Zudem bietet es einen grundlegenden Einblick in politische Themen. So entwickelt sich eine gesellschaftliche Handlungskompetenz, die dazu beitragen soll, Demokratie zu erleben und aktiv mitzugestalten.
Wirtschafts- und Sozialkunde ist ein Fach, das dem fortwährenden gesellschaftlichen Wandel unterliegt. Dem wurde in diesem Arbeitsheft bei der Aufgabenauswahl und bei der methodischen Konzeption Rechnung getragen.
Die Aufgaben sind durch die Integration digitaler Lernangebote so konzipiert, dass ein flexibles Unterrichten möglich ist. Im Sinne eines Crossmedialen Lernens werden die Vorteile gedruckter und digitaler Medien genutzt. Dies geschieht zuweilen mit Hilfe von QR-Codes. Die digitale Welt wird mit dem Arbeitsheft verknüpft und die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler gestärkt.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.