Fr. 17.50

Der Empfänger - Roman

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ein deutscher Migrant in New York - im Visier der Weltmächte
Im New York der 1940er-Jahre lebt der deutsche Auswanderer Josef Klein relativ unberührt von den Schrecken des Zweiten Weltkrieges. Seine Welt sind die multikulturellen Straßen Harlems, seine große Leidenschaft ist das Amateurfunken. So lernt er auch Lauren, eine junge Aktivistin, kennen, die eine große Sympathie für den stillen Deutschen hegt. Doch Josefs technische Fähigkeiten im Funkerbereich erregen die Aufmerksamkeit einflussreicher Männer, und noch ehe er das Geschehen richtig deuten kann, ist Josef bereits ein kleines Rädchen im Getriebe des Spionagenetzwerks der deutschen Abwehr. Am Beispiel ihres Großonkels stellt Ulla Lenze eindringlich die Frage nach der Verantwortung des Einzelnen vor der Geschichte.

A propos de l'auteur

Ulla Lenze, 1973 in Mönchengladbach geboren, studierte Musik und Philosophie in Köln und veröffentlichte insgesamt vier Romane, zuletzt »Der kleine Rest des Todes« (2012) und »Die endlose Stadt« (2015). Für ihre Arbeiten wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem erhielt sie 2016 erhielt für ihr Gesamtwerk den »Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft«. Ulla Lenze lebt in Berlin.

Résumé

Ein deutscher Migrant in New York – im Visier der Weltmächte
Im New York der 1940er-Jahre lebt der deutsche Auswanderer Josef Klein relativ unberührt von den Schrecken des Zweiten Weltkrieges. Seine Welt sind die multikulturellen Straßen Harlems, seine große Leidenschaft ist das Amateurfunken. So lernt er auch Lauren, eine junge Aktivistin, kennen, die eine große Sympathie für den stillen Deutschen hegt. Doch Josefs technische Fähigkeiten im Funkerbereich erregen die Aufmerksamkeit einflussreicher Männer, und noch ehe er das Geschehen richtig deuten kann, ist Josef bereits ein kleines Rädchen im Getriebe des Spionagenetzwerks der deutschen Abwehr. Am Beispiel ihres Großonkels stellt Ulla Lenze eindringlich die Frage nach der Verantwortung des Einzelnen vor der Geschichte.

Texte suppl.

Ein leiser, überzeugender Roman über Verantwortung und Mitläufertum.

Commentaire

Ein leiser, überzeugender Roman über Verantwortung und Mitläufertum. BÜCHER Magazin, Februar-März 2022

Détails du produit

Auteurs Ulla Lenze
Edition DTV
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 12.01.2022
 
EAN 9783423148153
ISBN 978-3-423-14815-3
Pages 304
Dimensions 114 mm x 22 mm x 190 mm
Poids 236 g
Catégories Littérature > Littérature (récits)

Drittes Reich, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Geheimdienst, Zeitgeschichte, Gewissen, Amateurfunk, Costa Rica, New York, New York City, Spion, Auswanderer, Schuld, Nachkriegsdeutschland, Spionage, Nazi-Regime, Deutsche Abwehr, Funker, auseinandersetzen, Spionage-Netzwerk, Spionage-Tätigkeiten, Amateur-Funken, deutscher Auswanderer

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.