En savoir plus
Hintergründige, heitere und dramatische Geschichten vom Spiel der Könige, von seinen Liebhabern wie seinen Meistern, vom Schach als Sinnbild für Leidenschaft, Ehrgeiz, Begegnung und Konfrontation.
Friedrich Dürrenmatt macht die Schachfiguren zu Verwaltern über Leben und Tod · Jean-Michel Guenassia öffnet die Tür zu Sartres verrauchtem Hinterzimmer · Ernst Strouhal weiß, dass Nabokov nicht zum Schachentzug taugt · Vladimir Nabokov taucht ein in die Gedankenwelt eines Wunderkinds · Agatha Christies Partie endet tödlich · Art Buchwald stellt sich ein Telefonat zwischen Bobby Fischer und Richard Nixon vor · Stefan Zweig lässt einen hochmütigen Weltmeister alt aussehen · Samuel Beckett stellt die Figuren in der psychiatrischen Abteilung auf · Dies und vieles mehr über das Schachspiel ...
A propos de l'auteur
Ulla Steffan, Buchhändlerin und Verlagsmitarbeiterin im Unionsverlag, ist nach mehreren längeren Aufenthalten in Sizilien Kennerin sizilianischer Kultur und Lebensart.Richard Forster ist Internationaler Schachmeister und schrieb unter anderem die Schachkolumne in der NZZ. Er lebt in Winterthur.
Résumé
Hintergründige, heitere und dramatische Geschichten vom Spiel der Könige, von seinen Liebhabern wie seinen Meistern, vom Schach als Sinnbild für Leidenschaft, Ehrgeiz, Begegnung und Konfrontation.
Friedrich Dürrenmatt
macht die Schachfiguren zu Verwaltern über Leben und Tod ·
Jean-Michel Guenassia
öffnet die Tür zu Sartres verrauchtem Hinterzimmer ·
Ernst Strouhal
weiß, dass Nabokov nicht zum Schachentzug taugt ·
Vladimir Nabokov
taucht ein in die Gedankenwelt eines Wunderkinds ·
Agatha Christies
Partie endet tödlich ·
Art Buchwald
stellt sich ein Telefonat zwischen Bobby Fischer und Richard Nixon vor ·
Stefan Zweig
lässt einen hochmütigen Weltmeister alt aussehen ·
Samuel Beckett
stellt die Figuren in der psychiatrischen Abteilung auf · Dies und vieles mehr über das Schachspiel …
Préface
Geschichten vom königlichen Spiel
Texte suppl.
»Äußerst vielfältige Perspektiven auf das königliche Spiel verbinden sich zu einem kleinen, imposanten Werk. Tauchen Sie ein in die Welt des Schachs und träumen Sie von der besten Partie Ihres Lebens. Schach ist auch für Überraschungen gut. Die versammelten Geschichten legen Zeugnis davon ab.«
Commentaire
»Richard Forster und Ulla Steffan haben das wunderbare Bändchen zusammengestellt, das auf 192 Seiten Ausschnitte aus der Weltliteratur kredenzt, die sich mit dem königlichen Spiel befassen. Es sind 15 Beispiele, die die Magie der Könige, Figuren und Bauern erspüren und selbst dem größten Laien verständlicher machen.« Hartmut Metz Badisches Tagblatt