Fr. 41.90

Gutes Arbeiten im digitalen Zeitalter

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Was bedeutet »Gutes Arbeiten« in einer Zeit, in der angesichts der fortschreitenden Digitalisierung die Grenze zwischen Arbeit und Leben verschwimmt? Der Band vereint Beiträge, die sich mit den gegenwärtigen technologischen Innovationen und ihren sozialen, ökonomischen und politischen Folgen befassen. Für die Bereiche Soziologie, Philosophie, Ethnologie, Psychologie und Medienwissenschaften zeigt er Herausforderungen auf, die mit der Digitalisierung von Arbeit einhergehen, er stellt aber auch neue Gestaltungsansätze vor. Im Zentrum steht die Frage, welche normativen Herausforderungen die digitale Transformation mit sich bringt.

A propos de l'auteur

Christiane Schnell forscht am Institut für Sozialforschung, Frankfurt a.M. Sabine Pfeiffer ist Professorin für Soziologie an der Universität Erlangen-Nürnberg. Roland Hardenberg ist Professor für Sozial- und Kulturanthropologie an der Universität in Frankfurt a.M.

Texte suppl.

»Das wissenschaftliche Fachbuch führt Beiträge mit unterschiedlichen Hintergründen und fachlichen Akzenten zusammen. Diese greifen die Digitalisierung mit ihren grundsätzlichen Folgen in sozialer, ökonomischer und politischer Hinsicht auf. Einerseits werden dazu herausfordernde Aufgaben dargelegt. andererseits mögliche Gestaltungsansätze umrissen. Ein Buch für die tiefere und grundsätzliche Auseinandersetzung mit der zukünftigen Arbeitswelt.« Alfred Biel, Controller-Magazin, 30.01.2023

Commentaire

»Das wissenschaftliche Fachbuch führt Beiträge mit unterschiedlichen Hintergründen und fachlichen Akzenten zusammen. Diese greifen die Digitalisierung mit ihren grundsätzlichen Folgen in sozialer, ökonomischer und politischer Hinsicht auf. Einerseits werden dazu herausfordernde Aufgaben dargelegt. andererseits mögliche Gestaltungsansätze umrissen. Ein Buch für die tiefere und grundsätzliche Auseinandersetzung mit der zukünftigen Arbeitswelt.« Alfred Biel, Controller-Magazin, 30.01.2023

Détails du produit

Auteurs Wilhelm Bauer, Marius Busemeyer, Flor Butello
Collaboration Hardenber (Editeur), Roland Hardenberg (Editeur), Sabin Pfeiffer (Editeur), Sabine Pfeiffer (Editeur), Christiane Schnell (Editeur)
Edition Campus Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.08.2021
 
EAN 9783593513843
ISBN 978-3-593-51384-3
Pages 275
Dimensions 141 mm x 215 mm x 18 mm
Poids 354 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Sociologie du travail, de l'économie et de l'industrie

Arbeit, Arbeitswelt, Büro, Digitalisierung, Programm, Digitale Transformation, Homeoffice, gute arbeit, Arbeitsleben, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Zukunft der Arbeit, Veränderung der Arbeitswelt

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.