Fr. 40.90

Von allen Dingen das Maß ist der Mensch - Essayistische Betrachtungen zu einer sophistischen Provokation

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die universalistische Deutung des Homo-Mensura-Satzes bewegt sich im Medium einer kommunikativ konzipierten Vernunft. Ziel ist ein aufgeklärter Anthropozentrismus, der lernbereit und zukunftsoffen hinsichtlich der Prinzipien Freiheit, Autonomie und Verantwortung auch gegenüber Nichtmenschlichem bleibt. Der aus der Natur freigelassene, weltoffene Mensch muss sich gemeinsam um eine selbstbestimmte Lebensform in einer selbstproduzierten Lebenswelt kümmern. Wenn einst Mythen und Religionen die weltbildende Funktion der Orientierung lieferten, diese in der säkularisierten Moderne zunehmend von den Wissenschaften übernommen wurde, sollte angesichts eines vielgestaltigen Kontroll- und Legitimationsverlustes rationaler Praktiken und Weltbilder über eine neue Basis für eine universal akzeptable Entwicklungsphase der Menschheit nachgedacht werden.

A propos de l'auteur

Johannes Schmitz-Sauermann studierte Soziologie, Sozialwissenschaften, Germanistik und Philosophie. Ende der 1970er-Jahre erfolgte der Eintritt in den gymnasialen Schuldienst (Sozialwissenschaften, Deutsch, Philosophie). Er ist Studiendirektor i. R.

Résumé

Die universalistische Deutung des Homo-Mensura-Satzes bewegt sich im Medium einer kommunikativ konzipierten Vernunft. Ziel ist ein aufgeklärter Anthropozentrismus, der lernbereit und zukunftsoffen hinsichtlich der Prinzipien Freiheit, Autonomie und Verantwortung auch gegenüber Nichtmenschlichem bleibt. Der aus der Natur freigelassene, weltoffene Mensch muss sich gemeinsam um eine selbstbestimmte Lebensform in einer selbstproduzierten Lebenswelt kümmern. Wenn einst Mythen und Religionen die weltbildende Funktion der Orientierung lieferten, diese in der säkularisierten Moderne zunehmend von den Wissenschaften übernommen wurde, sollte angesichts eines vielgestaltigen Kontroll- und Legitimationsverlustes rationaler Praktiken und Weltbilder über eine neue Basis für eine universal akzeptable Entwicklungsphase der Menschheit nachgedacht werden.

Détails du produit

Auteurs Johannes Schmitz-Sauermann
Edition WBG Academic
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2021
 
EAN 9783534404896
ISBN 978-3-534-40489-6
Pages 280
Dimensions 148 mm x 210 mm x 23 mm
Poids 366 g
Illustrations 12 SW-Abb., 15 Farbabb.
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Autres
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Autres

Anthropologie, Bildung, Philosophie, Ontologie, Freiheit, Autonomie, Vernunft, Säkularisierung, Aufklärung, Evolution, Universalismus, Anthropozentrismus, wbg Publishing Services, Antike griechische und römische Philosophie, Philosophie: Metaphysik und Ontologie, wbg Acadmic

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.