Fr. 51.50

Die Vergangenheit im Begriff - Von der Erfahrung der Geschichte zur Geschichtstheorie bei Reinhart Koselleck

Allemand, Anglais, Français · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Im Jahre 1959 erschien die berühmte Schrift "Kritik und Krise' im Verlag Karl Alber. 62 Jahre später setzt sich dieser interdisziplinäre Sammelband das Ziel, die Rezeption des Koselleck'schen Denkens auf internationaler Ebene zu studieren und das Spektrum der Themen und Perspektiven, in denen es angegangen wird, zu erweitern. Er bringt Spezialisten seines Werkes (Geschichtstheoretiker, Germanisten, Historiker, Philosophen usw.) zusammen, die ihre unterschiedlichen Lese- und Interpretationsweisen von Koselleck vorstellen und diskutieren sowie dabei seinen Beitrag und seine Originalität untersuchen.

A propos de l'auteur










Jeffrey Andrew Barash, Professor emeritus für Philosophie an der Universität von Amiens.

Christophe Bouton ist Professor für Philosophie an der Universität Bordeaux Montaigne. Seine Forschungssschwerpunkte liegen in der Geschichte der duetschen Philosophie und den Geschichtsphilosophien im 19. und 20. Jahrhundert. 

Servanne Jollivet, Forschungsbeauftragte am französischen nationalen Zentrum für wissenschaftliche Forschung (CNRS - ENS, "Transferts culturels"). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die deutsche Philosophie, vor allem die Geschichts- und Kulturphilosophie, außerdem die neohellenische Philosophie des 20. Jahrhunderts.


Résumé

Im Jahre 1959 erschien die berühmte Schrift „Kritik und Krise' im Verlag Karl Alber. 62 Jahre später setzt sich dieser interdisziplinäre Sammelband das Ziel, die Rezeption des Koselleck‘schen Denkens auf internationaler Ebene zu studieren und das Spektrum der Themen und Perspektiven, in denen es angegangen wird, zu erweitern. Er bringt Spezialisten seines Werkes (Geschichtstheoretiker, Germanisten, Historiker, Philosophen usw.) zusammen, die ihre unterschiedlichen Lese- und Interpretationsweisen von Koselleck vorstellen und diskutieren sowie dabei seinen Beitrag und seine Originalität untersuchen.

Préface

Neue Forschungen zu Reinhart Koselleck und dem wahrscheinlich berühmtesten Alber-Buch

Détails du produit

Collaboration Jeffrey Andrew Barash (Editeur), Christoph Bouton (Editeur), Christophe Bouton (Editeur), Servanne Jollivet (Editeur)
Edition Alber
 
Langues Allemand, Anglais, Français
Format d'édition Livre de poche
Sortie 10.11.2021
 
EAN 9783495492130
ISBN 978-3-495-49213-0
Pages 264
Dimensions 136 mm x 18 mm x 216 mm
Poids 356 g
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Philosophie

Geschichtsphilosophie, Gedächtnis, Vergangenheit, Erinnerungskultur, Begriffsgeschichte

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.