Fr. 16.90

Die Gräfin ohne Land - Roman

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Dramatisch und hochspannend:
Der historische Roman »Die Gräfin ohne Land« erzählt die Geschichte von Mutter und Tochter von Taxis, die während des 30-jährigen Krieges um die Post-Routen des Kaiserreichs und das Familien-Unternehmen des Hauses Thurn & Taxis kämpfen.

Brüssel 1632: Erstaunen und Spott könnten kaum größer sein, als es der jungen Witwe Alexandrine Gräfin von Taxis tatsächlich gelingt, vom Kaiser zum Generaloberpostmeister ernannt zu werden. So kann sie das Familien-Unternehmen fortführen und die Post-Routen der Familie von Taxis zunächst sogar noch ausbauen.
Unterstützung erhält Alexandrine vor allem von ihrer 16-jährigen Tochter Genoveva, der das Post-Geschäft von Kindesbeinen an im Blut liegt. Doch obwohl Mutter und Tochter dasselbe Ziel verfolgen, sind sie sich in der Wahl der Mittel allzu oft uneins. Als die Verheerungen des 30-jährigen Krieges und Intrigen der männlichen Konkurrenten die Familie schließlich an den Rand des Ruins bringen, soll Genoveva gegen ihren Willen verheiratet werden ...

Die Autorin Luisa Frey ist fasziniert von der Geschichte des Hauses Thurn & Taxis. In ihrem historischen Roman werden die kämpferische Alexandrine und ihre um Selbstbehauptung ringende Tochter Genoveva lebendig, die während des 30-jährigen Krieges mit viel Mut und Einsatz um ihren Platz im Leben und den Fortbestand der Familien-Dynastie Thurn & Taxis gekämpft haben.

A propos de l'auteur

Luisa Frey ist Jahrgang 1984 und studierte Englische Literaturwissenschaft und Musikwissenschaft in München und London. Schon als Kind liebte sie es, in die Welt von selbst erdachten Geschichten abzutauchen und sobald sie schreiben konnte, brachte sie diese auch zu Papier. Ihren ersten historischen Roman begann sie während des Studiums und kann sich heute ein Leben ohne das Schreiben nicht mehr vorstellen. Sie lebt mit ihrem Partner in München und arbeitet als Redakteurin für einen großen Zeitschriftenverlag. Wenn sie nicht schreibt oder liest, verbringt sie ihre Zeit am liebsten draußen im Grünen oder bereist die Welt.

Résumé

Dramatisch und hochspannend:
Der historische Roman »Die Gräfin ohne Land« erzählt die Geschichte von Mutter und Tochter von Taxis, die während des 30-jährigen Krieges um die Post-Routen des Kaiserreichs und das Familien-Unternehmen des Hauses Thurn & Taxis kämpfen.

Brüssel 1632: Erstaunen und Spott könnten kaum größer sein, als es der jungen Witwe Alexandrine Gräfin von Taxis tatsächlich gelingt, vom Kaiser zum Generaloberpostmeister ernannt zu werden. So kann sie das Familien-Unternehmen fortführen und die Post-Routen der Familie von Taxis zunächst sogar noch ausbauen.
Unterstützung erhält Alexandrine vor allem von ihrer 16-jährigen Tochter Genoveva, der das Post-Geschäft von Kindesbeinen an im Blut liegt. Doch obwohl Mutter und Tochter dasselbe Ziel verfolgen, sind sie sich in der Wahl der Mittel allzu oft uneins. Als die Verheerungen des 30-jährigen Krieges und Intrigen der männlichen Konkurrenten die Familie schließlich an den Rand des Ruins bringen, soll Genoveva gegen ihren Willen verheiratet werden …

Die Autorin Luisa Frey ist fasziniert von der Geschichte des Hauses Thurn & Taxis. In ihrem historischen Roman werden die kämpferische Alexandrine und ihre um Selbstbehauptung ringende Tochter Genoveva lebendig, die während des 30-jährigen Krieges mit viel Mut und Einsatz um ihren Platz im Leben und den Fortbestand der Familien-Dynastie Thurn & Taxis gekämpft haben.

Préface

Der große Roman rund um das Haus Thurn & Taxis

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.