Fr. 23.90

111 Orte in Konstanz, die man gesehen haben muss - Reiseführer

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Konzilstadt am Schwäbischen MeerDas Stadtbild ist noch heute geprägt von einem Großereignis, das vor über 600 Jahren stattgefunden hat, dem Konstanzer Konzil. Spuren davon finden sich überall in der Altstadt. Dazu ein See mit Alpenblick, eine Ländergrenze mittendrin und zwei Inseln zum Erholen. Ist man nicht gerade ein Reformator, dem der Scheiterhaufen droht, bietet Konstanz für jeden etwas ... und Wein gibt's auch.

A propos de l'auteur

Matz Kastning studierte Musikwissenschaften und Physik in Köln und verbrachte seine Lehrjahre als Radiojournalist beim WDR. Seit 2008 unterrichtet er Presse- und Medienarbeit, Schreiben und PR an diversen Universitäten, unter anderem in Konstanz. Seit 2017 ist er Creative Director der Agentur. Zusammen wollen sie mit ihrem Podcast »Schuss vorm Buch« das Lesen retten und moderieren »111 Orte, den Podcast, den man gehört haben muss!«Steffi Knebel ist Architektin, Stadtplanerin und war Wissenschaftliche Mitarbeiterin am KIT Karlsruhe. Seit 20 Jahren liegt ihr Tretboot in Dingelsdorf, und sie liebt es, Bodenbeläge zu fotografieren. Ansonsten konzipiert und moderiert sie Podcasts und Audioguides und ist CEO der gemeinsamen Podcast-Agentur im Schwarzwald.

Résumé

Die Konzilstadt am Schwäbischen Meer

Das Stadtbild ist noch heute geprägt von einem Großereignis, das vor über 600 Jahren stattgefunden hat, dem Konstanzer Konzil. Spuren davon finden sich überall in der Altstadt. Dazu ein See mit Alpenblick, eine Ländergrenze mittendrin und zwei Inseln zum Erholen. Ist man nicht gerade ein Reformator, dem der Scheiterhaufen droht, bietet Konstanz für jeden etwas ... und Wein gibt’s auch.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.