Fr. 20.50

Schattenkünstler - Von Caravaggio bis Velázquez

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Kunst, das Leben zu malen
Kein Zeitalter beherrscht die Kunst der Inszenierung so wie der Barock - und keines hat so einflussreiche Gegenspieler hervorgebracht: Der Italiener Caravaggio und der Spanier Diego Velázquez rebellieren gegen den schönen Schein. Der farbenfrohen Verschwendung trotzen sie mit einem Blick auf die Schattenseiten des Lebens. Kia Vahland erzählt anschaulich vom Leben und Werk der beiden epochalen Maler und ordnet ihre widerborstige Malerei in ihre Zeit ein. Dabei zeigt sich: Auch die Gegenwart hat einiges mit der virtuosen Kunst des 17. Jahrhunderts gemein.

A propos de l'auteur

Die Kunsthistorikerin und Kunstkritikerin Dr. Kia Vahland ist verantwortliche Redakteurin für Kultur und Geisteswissenschaften im Ressort Meinung der Süddeutschen Zeitung. Sie ist Autorin von Büchern über Sebastiano del Piombo, Michelangelo und Raffael sowie zahlreicher kunsthistorischer Essays, unter anderem in Geo Epoche. Kia Vahland unterrichtet am Kunsthistorischen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der Deutschen Journalistenschule; sie war Jurysprecherin 2020 und 2021 des ersten Deutschen Sachbuchpreises. Ihre eigene Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Michael-Althen-Preis für Kritik 2016 der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

Résumé

Die Kunst, das Leben zu malen
Kein Zeitalter beherrscht die Kunst der Inszenierung so wie der Barock – und keines hat so einflussreiche Gegenspieler hervorgebracht: Der Italiener Caravaggio und der Spanier Diego Velázquez rebellieren gegen den schönen Schein. Der farbenfrohen Verschwendung trotzen sie mit einem Blick auf die Schattenseiten des Lebens. Kia Vahland erzählt anschaulich vom Leben und Werk der beiden epochalen Maler und ordnet ihre widerborstige Malerei in ihre Zeit ein. Dabei zeigt sich: Auch die Gegenwart hat einiges mit der virtuosen Kunst des 17. Jahrhunderts gemein.

Texte suppl.

»Insgesamt ist dieses schmale Buch ein spannendes Kapitel europäischer Kunstgeschichte.«

Commentaire

»Die Kunsthistorikerin und Kunstkritikerin [Kia Vahland] haucht Alten Meistern Leben ein und schafft es, entfernte Epochen wie hier Barock und Renaissance so zu erklären, zu deuten, auszuleuchten, dass einem das Herz beim Lesen brennt... Ein Buch, das Spaß und schlauer macht."« Barbara Hein ART Magazin

Détails du produit

Auteurs Kia Vahland
Edition Insel Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 21.09.2021
 
EAN 9783458195061
ISBN 978-3-458-19506-1
Pages 115
Dimensions 120 mm x 16 mm x 186 mm
Poids 220 g
Illustrations ca. 20-25 farbige Abbildungen
Thème Insel-Bücherei
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Histoire de l'art

Barock, Verstehen, Rubens, Malerei, Vermeer, Rembrandt, eintauchen, Bernini, Michael-Althen-Preis für Kritik 2016

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.