Fr. 33.50

Die unwiderstehliche Anziehung der Schwerkraft - Eine Entdeckungsreise zu den schwarzen Löchern

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

EINE ENTDECKUNGSREISE ZU DEN SCHWARZEN LÖCHERN

Die unwiderstehliche Anziehung der Schwerkraft reicht weit über unseren Planeten hinaus - bis hin zu dem geheimnisvollen Phänomen Schwarzer Löcher. Der in Deutschland forschende und lehrende Astrophysiker Luciano Rezzolla gehört zu den Ersten, denen es gelungen ist, fotografische Bilder eines supermassiven Schwarzen Lochs zu erstellen. In diesem Buch nimmt er uns auf eine Reise zu den tiefsten Geheimnissen des Kosmos mit, um das so erstaunliche wie rätselhafte Phänomen der Schwerkraft zu erkunden.
Warum fällt ein Apfel vom Baum, anstatt in den Weltraum zu schweben? In der Schule wurde uns beigebracht, dass die Gravitation die Kraft ist, die uns und auch die Dinge an der Oberfläche unseres Planeten festhält, während er um sich selbst und um die Sonne rotiert. Doch unser Körper war mit der Schwerkraft schon lange zuvor vertraut, wie der Klammerreflex zeigt, mit dem das neugeborene Kind auf eine mögliche Bedrohung reagiert. Mit den Jahren lernen wir, mit der Schwerkraft umzugehen, und träumen zuweilen davon, sie zu überwinden. Doch ihre unwiderstehliche Anziehung reicht weit über unseren Planeten hinaus - bis hin zu dem geheimnisvollen Phänomen Schwarzer Löcher, die in ihrer Umgebung eine ungeheure Gravitation erzeugen. Wie ist es möglich, sie zu fotografieren, wenn sie doch per Definition das gesamte Licht einfangen, das auf sie trifft? Mit gesundem Menschenverstand, Talent zur Unterhaltung und so enormer Kenntnis wie Leidenschaft begleitet uns Luciano Rezzolla bei der Entdeckung eines der tiefsten Geheimnisse des Kosmos. Schritt für Schritt nähern wir uns unter seiner Führung der Wahrheit über ein Phänomen, dem nicht nur unser Körper, sondern auch unsere Neugierde nicht widerstehen kann.



  • Luciano Rezzolla hat 2019 mit seinem Team als Erster ein schwarzes Loch fotografiert
  • Was die Welt im Innersten zusammenhält
  • Für alle Leser:innen von Carlo Rovelli, «Sieben kurze Lektionen über Physik»

Table des matières

Der Beginn der Reise

Kapitel 1 Die Schwerkraft ... zieht an
Kapitel 2 Die Väter der Schwerkraft
Kapitel 3 Raumzeit, Krümmung und Gravitation
Kapitel 4 Die Raumzeit krümmen
Kapitel 5 Neutronensterne: Wunder der Physik
Kapitel 6 Schwarze Löcher: Meister der Krümmung
Kapitel 7 Die erste Aufnahme eines Schwarzen Lochs
Kapitel 8 Gravitationswellen: Krümmung in Bewegung

Das Ende der Reise

Danksagung
Anmerkungen
Bildnachweis

A propos de l'auteur

Luciano Rezzolla in Mailand geboren, lehrt Theoretische Physik an der Universität Frankfurt. Er war federführend an der ersten fotografischen Aufnahme eines schwarzen Lochs beteiligt, die 2020 vorgestellt wurde. Er ist Träger zahlreicher Auszeichnungen, darunter des Wissenschaftspreises der Frankfurter Physik (2019) und der Einstein-Medaille (2020).

Résumé

EINE ENTDECKUNGSREISE ZU DEN SCHWARZEN LÖCHERN

Die unwiderstehliche Anziehung der Schwerkraft reicht weit über unseren Planeten hinaus – bis hin zu dem geheimnisvollen Phänomen Schwarzer Löcher. Der in Deutschland forschende und lehrende Astrophysiker Luciano Rezzolla gehört zu den Ersten, denen es gelungen ist, fotografische Bilder eines supermassiven Schwarzen Lochs zu erstellen. In diesem Buch nimmt er uns auf eine Reise zu den tiefsten Geheimnissen des Kosmos mit, um das so erstaunliche wie rätselhafte Phänomen der Schwerkraft zu erkunden.
Warum fällt ein Apfel vom Baum, anstatt in den Weltraum zu schweben? In der Schule wurde uns beigebracht, dass die Gravitation die Kraft ist, die uns und auch die Dinge an der Oberfläche unseres Planeten festhält, während er um sich selbst und um die Sonne rotiert. Doch unser Körper war mit der Schwerkraft schon lange zuvor vertraut, wie der Klammerreflex zeigt, mit dem das neugeborene Kind auf eine mögliche Bedrohung reagiert. Mit den Jahren lernen wir, mit der Schwerkraft umzugehen, und träumen zuweilen davon, sie zu überwinden. Doch ihre unwiderstehliche Anziehung reicht weit über unseren Planeten hinaus – bis hin zu dem geheimnisvollen Phänomen Schwarzer Löcher, die in ihrer Umgebung eine ungeheure Gravitation erzeugen. Wie ist es möglich, sie zu fotografieren, wenn sie doch per Definition das gesamte Licht einfangen, das auf sie trifft? Mit gesundem Menschenverstand, Talent zur Unterhaltung und so enormer Kenntnis wie Leidenschaft begleitet uns Luciano Rezzolla bei der Entdeckung eines der tiefsten Geheimnisse des Kosmos. Schritt für Schritt nähern wir uns unter seiner Führung der Wahrheit über ein Phänomen, dem nicht nur unser Körper, sondern auch unsere Neugierde nicht widerstehen kann.



Luciano Rezzolla hat 2019 mit seinem Team als Erster ein schwarzes Loch fotografiert
Was die Welt im Innersten zusammenhält
Für alle Leser:innen von Carlo Rovelli, «Sieben kurze Lektionen über Physik»

Texte suppl.

"Der Autor führt nicht nur kompetent in die Grundlagen des Gebiets ein, sondern vermittelt auch ein Gefühl dafür, wie wissenschaftliche Arbeit zu diesen hochkomplexen Themen in der Praxis abläuft.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Claus Kiefer

"Luciano Rezzolla liefert in seinem neuen Buch eine anspruchsvolle Einführung in die wundersame Welt der Schwerkraft. … Rezzolla gibt unumwunden zu, dass sein Buch aktives Mitdenken erfordert, aber die einfache Begründung dafür ist: Das macht es ja gerade spannend. … Ein lesenswertes Buch.“

Spektrum, Stefan Gillessen

"Rezollas Buch … nimmt uns mit auf eine wunderbare Reise durch die Welt der Gravitation“

Physik in unserer Zeit, Thomas Bührke

„Dem Autor gelingt es, dem Leser diese hochkomplexe Theorie in einer sehr lebendigen, gut verständlichen Sprache ohne allzu viele mathematische Formeln näher zu bringen. … Der Leser bekommt einen sehr unterhaltsamen Einblick in dieses hochaktuelle Forschungsgebiet.“

Fachbuchjournal, Peter Sattelberger

"Das Buch baut mit Leichtigkeit eine Brücke von den banalsten Alltagserfahrungen zu den unglaublichsten Artefakten und Vorgängen im Universum.“

mdr, Peggy Grunwald

"Die fesselnde Geschichte eines der schönsten Abenteuer der Physik der letzten Jahre."

Carlo Rovelli

Commentaire

"Der Autor führt nicht nur kompetent in die Grundlagen des Gebiets ein, sondern vermittelt auch ein Gefühl dafür, wie wissenschaftliche Arbeit zu diesen hochkomplexen Themen in der Praxis abläuft."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Claus Kiefer

"Luciano Rezzolla liefert in seinem neuen Buch eine anspruchsvolle Einführung in die wundersame Welt der Schwerkraft. ... Rezzolla gibt unumwunden zu, dass sein Buch aktives Mitdenken erfordert, aber die einfache Begründung dafür ist: Das macht es ja gerade spannend. ... Ein lesenswertes Buch."
Spektrum, Stefan Gillessen

"Rezollas Buch ... nimmt uns mit auf eine wunderbare Reise durch die Welt der Gravitation"
Physik in unserer Zeit, Thomas Bührke

"Dem Autor gelingt es, dem Leser diese hochkomplexe Theorie in einer sehr lebendigen, gut verständlichen Sprache ohne allzu viele mathematische Formeln näher zu bringen. ... Der Leser bekommt einen sehr unterhaltsamen Einblick in dieses hochaktuelle Forschungsgebiet."
Fachbuchjournal, Peter Sattelberger

"Das Buch baut mit Leichtigkeit eine Brücke von den banalsten Alltagserfahrungen zu den unglaublichsten Artefakten und Vorgängen im Universum."
mdr, Peggy Grunwald

"Die fesselnde Geschichte eines der schönsten Abenteuer der Physik der letzten Jahre."
Carlo Rovelli

Détails du produit

Auteurs Luciano Rezzolla
Collaboration Enrico Heinemann (Traduction)
Edition Beck
 
Titre original L'irresistibile attrazione della gravità. Viaggio alla scoperta dei buchi neri
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 02.11.2021
 
EAN 9783406775208
ISBN 978-3-406-77520-8
Pages 269
Dimensions 160 mm x 24 mm x 228 mm
Poids 491 g
Illustrations mit 38 Schwarz-Weiß-Abbildungen und 16 Abbildungen in Farbe
Catégories Littérature spécialisée > Nature, technique > Sciences naturelles

Kosmos, Physik, Astronomie, Wissenschaft, Astrophysik, Schwarze Löcher, Gravitation, Schwerkraft, Sachbuch, Weltraum, Universum, Zeit, Schwarzes Loch, Astronomie, Raum und Zeit, Event-Horizon-Telescope

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.