Fr. 35.90

Exzellent!? - Zur Lage der deutschen Universität

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

UNIVERSITÄTEN IN DEUTSCHLAND - WAS SIE GEFÄHRDET UND WARUM WIR SIE BRAUCHEN

Die Universität ist eine schwierige Institution, zugleich anarchisch und von oben gesteuert und seit 60 Jahren permanent reformiert. Warum aber erweist sie sich trotzdem immer wieder als so vital? Peter-André Alt reflektiert jenseits der Rituale von Festreden und Streitschriften, was die Universität heute leisten soll und was nur sie leisten kann.

  • Warum die ganze Gesellschaft ihre Universitäten braucht
  • Peter-André Alt über eine viel kritisierte und doch so vitale Institution
  • Eine kritische Bestandsaufnahme jenseits von Festreden und Streitschriften

Table des matières

Einleitung

I. Die permanente Reform. Umbau der Universität seit 1960
1. Am Rande einer Bildungskatastrophe
2. Studium, neu gedacht
3. Politisierung und Massenbetrieb
4. Nach der Wende
5. Neoliberale Revisionen
6. Drittmittel, Wettbewerbe, Evaluationen

II. Zwischen Anarchie und Steuerung. Die Universität als schwierige Institution
1. Was von Humboldt bleibt
2. Das Prinzip der Fächer
3. Führungsparadoxien
4. Über den Streit
5. Gute Lehre
6. Verwaltete Wissenschaft

III. Vielfalt gestalten. Risiken und Chancen für die Universität
1. Wachstum als Problem?
2. Zur Mission der Fachhochschulen
3. Promotionskultur
4. Akademische Laufbahnen oder Sackgassen
5. Harvard, Oxbridge und wir
6. Die 'Multiversität' - ein gesellschaftliches Modell
7. Gelehrte Freiheit und gelingende Organisation

Fazit
Anmerkungen

A propos de l'auteur

Peter-André Alt lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin, die er von 2010 bis 2018 als Präsident leitete. Seit 2018 ist er Präsident der Hochschulrektorenkonferenz.

Résumé

UNIVERSITÄTEN IN DEUTSCHLAND - WAS SIE GEFÄHRDET UND WARUM WIR SIE BRAUCHEN

Die Universität ist eine schwierige Institution, zugleich anarchisch und von oben gesteuert und seit 60 Jahren permanent reformiert. Warum aber erweist sie sich trotzdem immer wieder als so vital? Peter-André Alt reflektiert jenseits der Rituale von Festreden und Streitschriften, was die Universität heute leisten soll und was nur sie leisten kann.

  • Warum die ganze Gesellschaft ihre Universitäten braucht
  • Peter-André Alt über eine viel kritisierte und doch so vitale Institution
  • Eine kritische Bestandsaufnahme jenseits von Festreden und Streitschriften

Texte suppl.

„Das Buch ist genauso inhaltlich profund wie stilistisch leichtfüßig. Alts Reflexionen unterscheiden sich von kulturkritischen und apokalyptischen Publikationen zur Situation der Universitäten in wohltuender Weise.“

FAZ, Markus Steinmayr

"Sein Buch ist aus dieser Perspektive ein hervorragendes, gut geschriebenes und umfangreiches Kompendium, das ausführlich über die Schwachpunkte und Funktionsweisen des Hochschulsystems informiert, die idealtypische neoliberale Argumentation repräsentiert und selbst wichtige Einwände gegen sie versammelt."

Süddeutsche Zeitung, Daniel-Pascal Zorn

"Alts Ausführungen halten eine zentrale Einsicht bereit: Um zukunftsfähig zu sein, muss die deutsche Universität Mut zur Vielfalt beweisen."

Soziopolis, Amrei Bahr

„Als Pflichtlektüre zu Studienbeginn gäbe "Exzellent?!" jedem Studenten einen Sinn für die Organisation, der er sich anvertraut.“

Frankfurter Neue Presse, Dierk Wolters

Commentaire

"Das Buch ist genauso inhaltlich profund wie stilistisch leichtfüßig. Alts Reflexionen unterscheiden sich von kulturkritischen und apokalyptischen Publikationen zur Situation der Universitäten in wohltuender Weise."
FAZ, Markus Steinmayr

"Sein Buch ist aus dieser Perspektive ein hervorragendes, gut geschriebenes und umfangreiches Kompendium, das ausführlich über die Schwachpunkte und Funktionsweisen des Hochschulsystems informiert, die idealtypische neoliberale Argumentation repräsentiert und selbst wichtige Einwände gegen sie versammelt."
Süddeutsche Zeitung, Daniel-Pascal Zorn

"Alts Ausführungen halten eine zentrale Einsicht bereit: Um zukunftsfähig zu sein, muss die deutsche Universität Mut zur Vielfalt beweisen."
Soziopolis, Amrei Bahr

"Als Pflichtlektüre zu Studienbeginn gäbe "Exzellent?!" jedem Studenten einen Sinn für die Organisation, der er sich anvertraut." Frankfurter Neue Presse, Dierk Wolters

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.