Fr. 14.50

Und die Freiheit? - Wie die Corona-Politik und der Missbrauch der Wissenschaft unsere offene Gesellschaft bedrohen. Wider das Staatsversagen und die Rhetorik der Angst

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Erlaubt die aktuelle Pandemie die anhaltende und gravierende Einschränkung unserer Freiheit? Unter Experten ist es umstritten, mit welcher Strategie dem Coronavirus zu begegnen ist. Doch unsere Regierenden setzen auf harte Maßnahmen und bilden mit deren Fürsprechern eine mächtige Einheit. Ja, sie scheinen Gegenstimmen gar systematisch auszublenden.

Der Wissenschaftsphilosoph Michael Esfeld und der Ethiker Christoph Lütge beanstanden in dieser Hinsicht eine höchst bedenkliche Einseitigkeit der Politikberatung. Sie machen deutlich, dass es keine gesicherten Erkenntnisse gibt, die drastische Corona-Maßnahmen rechtfertigen, und verweisen das Argument, diese seien evidenzbasiert, ins Reich der Mythen. Lütge und Esfeld lassen keinen Zweifel daran, dass das schwerfällige Krisenmanagement der Regierung einem großen Versagen gleicht und die Kollateralschäden des Lockdowns dessen Nutzen weit übersteigen werden. Zugleich zeigen sie Wege auf, wie dieser und zukünftigen Krisen besser beizukommen ist.

Unsere freiheitliche Lebensweise ist ein hohes Gut Zeit, sie wieder in den Blick zu nehmen!

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Christoph Lütge hat den Lehrstuhl für Wirtschaftsethik an der TUM inne und ist seit 2019 Direktor des TUM Institute for Ethics in Artificial Intelligence. Als Gastwissenschaftler war er u. a. in Taipeh, Kyoto sowie an der Harvard University tätig. Nachdem er sich wiederholt kritisch zur Corona-Politik äußerte, wurde er von Markus Söder aus dem nur scheinbar unabhängigen Bayerischen Ethikrat entlassen.Prof. Dr. Michael Esfeld hat seit 2002 den Lehrstuhl für Wissenschaftsphilosophie an der Universität Lausanne inne und ist seit 2010 Mitglied der Leopoldina. 2013 erhielt er den Forschungspreis der Alexander-von-Humboldt-Stiftung. Er gehört dem akademischen Beirat des Liberalen Instituts der Schweiz an. Im Dezember 2020 kritisierte er in einem offenen Brief die Forderung der Leopoldina nach einer Verschärfung des Lockdowns als politischen Missbrauch der Wissenschaft.

Résumé

Erlaubt die aktuelle Pandemie die anhaltende und gravierende Einschränkung unserer Freiheit? Unter Experten ist es umstritten, mit welcher Strategie dem Coronavirus zu begegnen ist. Doch unsere Regierenden setzen auf harte Maßnahmen und bilden mit deren Fürsprechern eine mächtige Einheit. Ja, sie scheinen Gegenstimmen gar systematisch auszublenden.


Der Wissenschaftsphilosoph Michael Esfeld und der Ethiker Christoph Lütge beanstanden in dieser Hinsicht eine höchst bedenkliche Einseitigkeit der Politikberatung. Sie machen deutlich, dass es keine gesicherten Erkenntnisse gibt, die drastische Corona-Maßnahmen rechtfertigen, und verweisen das Argument, diese seien evidenzbasiert, ins Reich der Mythen. Lütge und Esfeld lassen keinen Zweifel daran, dass das schwerfällige Krisenmanagement der Regierung einem großen Versagen gleicht und die Kollateralschäden des Lockdowns dessen Nutzen weit übersteigen werden. Zugleich zeigen sie Wege auf, wie dieser und zukünftigen Krisen besser beizukommen ist.


Unsere freiheitliche Lebensweise ist ein hohes Gut – Zeit, sie wieder in den Blick zu nehmen!

Détails du produit

Auteurs Michael Esfeld, Christop Lütge, Christoph Lütge
Edition riva Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 27.04.2021
 
EAN 9783742319098
ISBN 978-3-7423-1909-8
Pages 128
Dimensions 124 mm x 10 mm x 186 mm
Poids 130 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Politique

Ethik, Wirtschaftsethik, Diskurs, Wirtschaft, Wirtschaftskrise, Demokratie, Wissenschaft, Freiheit, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftstheorie, Verstehen, Bundesregierung, Virologie, Verbot, Politik, Immanuel Kant, Gesellschaft, Menschenwürde, Grundgesetz, Politisches System: Demokratie, Politische Unterdrückung und Verfolgung, Virus, Angela Merkel, Machtpolitik, Coronavirus, Pandemie, Politik Deutschland, Karl Lauterbach, Grundrechte, Evidenzbasierte Medizin, Politik und Wirtschaft, offene Gesellschaft, Ausnahmezustand, Quarantäne, Jens Spahn, Politikberatung, SOZIALE KONTAKTE, EPIDEMIOLOGIE, freie meinungsäußerung, freiheit philosophie, philosophische fragen, demokratie deutschland, demokratie in deutschland, politik aktuell, Markus Söder, staatsversagen, Politik und Zeitgeschehen, Panikmache, Evidenzbasiert, Corona, Infektionsschutzgesetz, Einschränkungen, Würde des Menschen, politik nachrichten, politik themen, Freiheit und Verantwortung, Leopoldina, Lockdown, Ethikrat, Christian Drosten, Einschränkung, corona krise, Kontaktbeschränkung, Freiheitseinschränkung, Kritik üben, Academia Leopoldina, Regierungskritik, Bayerischer Ethikrat, Ausnahmezustand Pandemie, Corona Politik, Wirtschaft Ethik, Hendrik Streek, Harter Lockdown, Pandemiemanagement, Michael Esfeld, Anti Corona Maßnahmen, Corona Maßnahmen, Epidemiologen, Christoph Lütge, Corona Beschränkungen, Und die Freiheit?, Corona Regeln, Interdisziplinärer Ansatz

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.