Fr. 90.00

Creating Green Citizens - Bildung, Demokratie und der Klimawandel

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Der Zusammenhang zwischen liberaler Demokratie als Staats- und Lebensform, politischer und ökologischer Bildung und einer angemessenen Einrichtung und Neuausrichtung menschlicher Naturverhältnisse im Lichte des Klimawandels ist nicht zuletzt auf Grund der Bewegung "Fridays for Future" ein Thema, das in der aktuellen öffentlichen Selbstverständigung dauerpräsent ist. Zugleich ist dieser Konnex mit Grundsatzfragen verbunden, die das Selbstverständnis liberaler Demokratien und ihrer Erziehungs- und Bildungssysteme in ihrem normativen Kern betreffen. In dem Band werden unterschiedliche miteinander verschränkte Problemdimensionen des Zusammenhangs zwischen Bildung, Demokratie und Klimawandel theoretisch und empirisch rekonstruiert, analysiert und diskutiert.

Table des matières

Einleitung.- Teil I Creating Green Citizens: Grundlagen und Ausgangspunkte.- Teil II Bildung, Demokratie und der Klimawandel: Konstellationen und Kontroversen.- Teil III  Partizipation und intergenerationale Gerechtigkeit.

A propos de l'auteur










Johannes Drerup ist Gastprofessor an der Freien Universität Amsterdam und Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildungstheorie an der TU Dortmund. 

Franziska Felder ist Professorin für Inklusive Pädagogik und Behinderungsforschung am Institut für Bildungswissenschaft der Uni Wien und Honorary Fellow an der University of Birmingham (School of Education). 
Veronika Magyar-Haas ist Professorin für Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Kindheit und Jugend am Departement für Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Université de Fribourg und Leiterin des Universitären Zentrums für Frühkindliche Bildung Fribourg. 
Dr. Gottfried Schweiger arbeitet seit 2011 als Senior Scientist am Zentrum für Ethik und Armutsforschung an der Universität Salzburg.


Détails du produit

Collaboration Johannes Drerup (Editeur), Franzisk Felder (Editeur), Franziska Felder (Editeur), Veronika Magyar-Haas (Editeur), Veronika Magyar-Haas u a (Editeur), Gottfried Schweiger (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 24.09.2022
 
EAN 9783662633755
ISBN 978-3-662-63375-5
Pages 274
Dimensions 156 mm x 16 mm x 234 mm
Poids 438 g
Illustrations VIII, 274 S. 7 Abb., 3 Abb. in Farbe.
Thèmes Kindheit - Bildung - Erziehung. Philosophische Perspektiven
Kindheit – Bildung – Erziehung. Philosophische Perspektiven
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Autres
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.