Fr. 77.00

On the Beaten Track - Zur Theorie der Bildungsreise im Zeitalter des Massentourismus

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Wir leben in einer Welt der ausgetretenen Pfade. Es gibt kaum ein Ort auf diesem Planeten - vom Mount Everest Base Camp bis zur Antarktis -, der nicht in ein Objekt und Produkt möglicher touristischer Erfahrung transformiert wurde oder wird. In der globalen Praxis und im weltumspannenden sozioökonomischen System des modernen Massentourismus spiegeln sich wie in einem Brennglas die Ambivalenzen, Paradoxien und Widersprüche (post-)moderner Formen der individuellen und kollektiven Lebensführung und Selbstverständigung. Dies gilt auch für die in diesem Band diskutierten Zusammenhänge zwischen Reisen und Bildung, die nicht zu trennen sind von Formen der sozialer Distinktion und Ungleichheit, von Hierarchisierungen und Ranglisten und von Macht und Politik.

Table des matières

Teil I: Historische Perspektiven.- Teil II: Theoretische und empirische Perspektiven.- Teil III: Alternative Perspektiven.

A propos de l'auteur










Dr. Phillip Knobloch ist Akademischer Rat a.Z. am Lehrstuhl für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der TU Dortmund
Dr. Johannes Drerup ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der TU Dortmund und Gastprofessor an der Freien Universität Amsterdam 
Dilek Dipcin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der TU Dortmund 


Détails du produit

Collaboration Dilek Dipcin (Editeur), Johanne Drerup (Editeur), Johannes Drerup (Editeur), Phillip D. T. Knobloch (Editeur), Phillip D. Th. Knobloch (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 04.06.2022
 
EAN 9783662633731
ISBN 978-3-662-63373-1
Pages 256
Dimensions 155 mm x 28 mm x 239 mm
Poids 409 g
Illustrations VIII, 256 S. 18 Abb., 17 Abb. in Farbe.
Thèmes Kindheit - Bildung - Erziehung. Philosophische Perspektiven
Kindheit – Bildung – Erziehung. Philosophische Perspektiven
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Autres
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.